
Gesetz und Evangelium
(Apostelgeschichte 15,10)
Rolf Müller
Das mosaische Gesetz ist eine Last, es lag auf dem Nacken des Volkes Israel, aber Israel vermochte dieses Joch nicht zu tragen. Es forderte Dinge, die kein Jude ein Leben lang leisten konnte. Die äußerlichen Rituale konnte man einhalten, aber nicht die ethischen Forderungen des Gesetzes.
Das größte Gebot im Gesetz verlangte, Gott über alle Dinge und mit allen Kräften zu lieben. Niemand kann behaupten, dieses Gebot jemals in seinem Leben gehalten zu haben.
Wenn jemand das ganze Gesetz hält und sündigt gegen ein einziges Gebot, der ist am ganzen Gesetz schuldig (Jakobus 2,10).

Unsere Motivation
Rolf Müller
Oft wird unser Verhältnis zu Gott von einer menschlichen Leistung abhängig gemacht. Da müssen wir in unserem Denken "Großputz" machen und uns folgende Fragen stellen:
Warum bete ich? Warum engagiere ich mich in der Gemeinde? Warum tue ich Gutes? Damit wir uns nicht falsch verstehen: Niemand kann dagegen sein, zu beten, sich in der Gemeinde einzubringen oder Gutes zu tun. Entscheidend ist unser Motiv.
Kommentar schreiben