
Apostelgeschichte 12
Rolf Müller
Der erste Apostel war durch Herodes hingerichtet worden. Das findet den Beifall der Juden. Herodes wittert Chancen, seinen wackligen Thron zu stärken. Er lässt Petrus ins Gefängnis werfen. 16 bewaffnete Soldaten müssen ihn bewachen. An zwei weitere Soldaten wird er außerdem noch mit Ketten angeschmiedet. Es herrscht Alarmstufe 1 im Hochsicherheitstrakt.
Welch einen Respekt haben doch die Mächtigen dieser Welt vor einem Fischer, der das Evangelium verkündigt! Zeigt das nicht, welche Kraft das Wort Gottes hat? Wenn wir das doch heute wieder erkennen würden!

Warum beten?
Rolf Müller
Wir haben als Gottes Kinder den Geist der Sohnschaft empfangen. Was wären das für Kinder, die nicht mit dem Vater reden würden? Wort Gottes und Gebet gehören zusammen.
Wir beten nicht, weil wir alles selber machen wollen und wir sind uns nicht bewusst, dass wir ohne ihn nichts tun können. Das heißt im Umkehrschluss: Alles, was wir ohne ihn tun, ist nichts.
Kommentar schreiben