
Der alte Mann und das Lamm Gottes
Rolf Müller
Von Christus, dem Lamm Gottes ist in der ganzen Bibel die Rede. Johannes, der Täufer, ruft mit Blick auf Jesus: „Siehe, das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt.“ (Johannes 1,29).
Christus ist heilig, unschuldig, unbefleckt. Er hat nie eine Sünde getan. Nie ist Betrug in seinem Mund erfunden worden. Er ist von Herzen demütig. Er wurde gestraft und gemartert. Er tat seinen Mund nicht auf. Er ertrug ohne Widerrede alle Lästerungen und Schmähungen. Er war ruhig und gelassen, still und ergeben bis zuletzt.

Der alte Mann und die
Auferstehung Jesu
(Johannes 20)
Rolf Müller
Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Kreuz und Auferstehung sind der große Wendepunkt der Weltgeschichte. Nun muss alles gut werden, weil Jesus auferstanden ist!
Der Apostel Paulus gibt zu bedenken: Ohne Auferstehung wäre unser Glaube vergeblich. Ohne Auferstehung wären wir noch in unseren Sünden. Wir wären die elendesten unter allen Kreaturen. Nun aber ist Christus auferstanden!
Zweifler behaupten, die Berichte über die Auferstehung in der Bibel seien widersprüchlich und deshalb unglaubwürdig. Auch dem alten Mann ist aufgefallen, dass es Unterschiede in den Osterberichten der Evangelien gibt. Das betrifft die Zahl der Frauen und der Engel am Grab und den ganzen Ablauf des Geschehens.
Kommentar schreiben