
Wunschprogramm
Rolf Müller
In unserer Gemeinde wird das Evangelium gepredigt. Die Verkündigung orientiert sich am Wort Gottes. So war es schon vor 100 Jahren. Das gefällt manchen Gottesdienstbesuchern nicht. Die alten Zöpfe müssen abgeschnitten werden. Etwas Neues muss her. Die Bibel ist verstaubt.
Man muss das allgemeine Interesse wecken und über aktuelle Tagesereignisse predigen. Man muss eine Atmosphäre schaffen, in der sich Sünder heimisch fühlen. Man muss ihnen das Evangelium schmackhaft machen. Man muss sich den jeweiligen Verhältnissen anpassen.

Tradition
Rolf Müller
Für viele Christen beginnt das Christsein in der Gegenwart mit ihnen. Traditionen werden weitgehend verworfen. Aber gute Traditionen müssen nichts Schlechtes sein. Auch unser Herr Jesus Christus hatte feste Gewohnheiten. (Lukas 4, 16).
Er hielt sich im Haus seines Vaters auf. Auch wir sollten in der Gemeinde zu Hause sein und die Versammlung nicht verlassen. Das sollte für uns eine feste Lebensregel sein. Wir brauchen die Gemeinschaft mit unseren Glaubensgeschwistern und mit dem Herrn Jesus Christus, der in ihrer Mitte ist. Wir dürfen uns nicht von den Umständen oder unserer Lust und Laune vom Gottesdienstbesuch abhalten lassen.
Kommentar schreiben