Neue Textbeiträge - 26.05.2023

Diese Woche gibt es folgende neue Textbeiträge

Rolf Müller

Falsche Hirten

 

Zu Ostern wurde ein Bischof im Fernsehen befragt. Es war eine gute Gelegenheit, vielen Zuschauern ein Zeugnis von Jesus Christus zu geben. Der Bischof hatte fünf Minuten Zeit. Er sprach von Klimawandel, Energiewende, Wärmepumpen und betonte, dass Impfpflicht Nächstenliebe sei.

 

Ist die Bibel altmodisch? Der Bischof sagte nichts über das Evangelium, nichts über Jesus Christus, nichts über die Auferstehung und nichts über den biblischen Glauben. Er redete wie ein Mitglied der grünen Partei. Müssen "Grüne" nicht an Jesus glauben? Können sie ohne ihn die Welt retten?

 

weiterlesen 

Rolf Müller 

Wo finden wir Wahrheit?

 

Die Kirchen lassen die Menschen im Stich. Die Politik macht falsche Versprechungen, ihr Geschwätz von gestern kümmert sie heute nicht mehr. Die Wahrheit wird verschleiert, keiner sieht mehr durch.

 

Christenmenschen leben aus der Wahrheit, dem Wort Gottes. Sie sind verwurzelt in der Heiligen Schrift. Sie haben Kraft und Weisheit von Gott. Sie fürchten Gott und sonst nichts auf der Welt. Sie gehorchen Gott mehr als den Menschen. Der Heilige Geist erleuchtet ihren Verstand und führt sie in alle Wahrheit.

 

weiterlesen

 



Walter Ertl - Impulse Zeitlage

Neue Spritzen gegen ...??

 

 

Lk.6,31 Und wie ihr wollt, daß euch die Leute behandeln sollen, so behandelt auch ihr sie gleicherweise!

 

Übergewicht - eine neue Pandemie - Adipositas ist eine Volkskrankheit. Bei einem Body-Mass-Index von 30 gilt man als adipös. Abnehmspritzen mit dem wohlklingenden Namen „Tirzepatid“ sollen dagegen Abhilfe schaffen! RSV Virus – Atemwegserkrankungen bei über 60 jährigen sowie Kleinkinder, Spritzen mit dem klingenden Namen…..! Spritzen für und gegen jedes besondere Vorkommen, nur um die Gesundheit aufrecht zu erhalten! Es  muss bei diesen sogenannten Spritzen-Behandlungen immer der gesamte Mensch in den Blickpunkt treten, um bei diesen neuen Behandlungsmethoden auch effizient helfen zu können! Aber wie anders sähe unsere Welt aus, wenn sich jeder an diesen Vers aus der Bibel halten würde?

weiterlesen

Walter Ertl - Impulse Zeitlage

Pandemie und teuerung - Jeder vierte ist einsam!

 

Ps.68,6 Ein Vater der Waisen, ein Anwalt der Witwen ist Gott, der in seinem Heiligtum wohnt.

 

Einsamkeit ist eine Art, an der du lernst, wer du wirklich bist! Einsamkeit die große IsolationAlleinsein nimmt aufgrund der vielen Krisen immer mehr zuEinsamkeit wirkt sich auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die soziale Integration aus! Und immer mehr sind davon betroffen! Egal welchen Alters oder Nation! Immer mehr wird sichtbar, wie die Einsamkeit überhand nimmt! Und deutlich wird auch, dass Pandemie und Inflation sie wie einen Brandbeschleuniger verstärken. Darüber reden hilft gegen das Gefühl des Alleinseins. Doch was hilft gegen Einsamkeit, wenn man keine Bezugsperson hat? Der heilige Schöpfer-Gott umgibt sich mit denen, die auf den ersten Blick einsam sind. ER stellt sich auf ihre Seite, kämpft für ihre Sache, und ER spricht ihnen zu: „Warum auch immer du dich einsam fühlst – in meinen Augen hast du einen Wert und eine Würde! 

weiterlesen



aus Kalender "Gute Saat" 2023

Pflanze betrügt Mistkäfer

Ist es gut für euch, dass Gott euch erforscht, oder werdet ihr ihn täuschen, wie man einen Menschen täuscht?
Hiob 13,9

Menschen täuschen Menschen - und versuchen sogar, Gott zu täuschen. Das geschieht ganz bewusst. Tiere folgen ihrem Instinkt, aber auch bei ihnen sind Täuschungsmanöver zu beobachten: Sie ahmen ihre Umgebung so gekonnt nach, dass man sie gar nicht mehr wahrnehmen kann. Manche Insekten hat Gott so geschaffen, dass sie einer zweiten Spezies sehr ähneln. So können sie andere Tiere täuschen.

Sogar Pflanzen beherrschen das „Täuschen“: Vielfach werden die Samen von Sträuchern durch kleine Nagetiere verbreitet, die Samen und Nüsse sammeln und vergraben.

aus Kalender "Der Herr ist nahe" 2022

Bei Gott bist du kein hoffnungsloser Fall

  

Nimm Markus und bring ihn mit dir, denn er ist mir nützlich zum Dienst(2. Timotheus 4,11)

 

 

Nachdem Petrus vom König Herodes gefangen gesetzt worden war und ihm der Märtyrertod drohte, beteten viele Christen im Haus von Maria, der Mutter des jungen Johannes Markus, für den Apostel. Bei dieser Gelegenheit wird Markus zum ersten Mal in der Bibel erwähnt.

 

Später nahmen Paulus und Barnabas ihn mit auf ihre erste Missionsreise, auf der sie die frohe Botschaft von Jesus Christus in Kleinasien verbreiteten. Doch nachdem sie die Insel Zypern durchquert hatten und auf dem kleinasiatischen Festland angekommen waren, trennte sich Markus von den beiden älteren Missionaren.

weiterlesen



C.O. Rosenius: aus "Tägliches Seelenbrot"

Sei bedacht auf Einigkeit im Geist und deine Rede

 

Habt einerlei Sinn!  2. Kor. 13, 11

 

Der Apostel ermahnt hier zur Eintracht und Demut im menschlichen Zusammenleben. Wenn nun aber jemand meinen sollte, dass Eintracht und Demut in gewöhnlichen irdischen Dingen für die Ermahnung eines Apostels und für die Betrachtung erleuchteter Christen kein genügend wichtiger Gegenstand sei, dann dürften wir im Leben bald etwas anderes erfahren, wenn wir nämlich wegen mangelnder Demut und Eintracht uns und andere in schwere Versuchungen führen und über Jesu Namen Schmach bringen. Darum hat nicht einmal der Herr Christus es für zu gering erachtet, in Seinen Predigten von Demut und Fügsamkeit zu reden, indem Er z.B. in Seiner Bergpredigt sagt: „Selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Erdreich besitzen“, oder wenn Er bei Luk. 14 lehrt, dass man bei Tische nicht nach dem ersten Platz trachten dürfe. 

 

weiterlesen

aus "Manna am Morgen"

Die Sünde unserer Untätigkeit und Selbstsucht bekennen!

 

2.Kö.7,9 Aber einer sprach zum anderen: Wir handeln nicht recht. Dieser Tag ist ein Tag guter Botschaft; wenn wir schweigen und warten, bis es heller Morgen wird, so wird uns Strafe treffen. So kommt nun, wir wollen gehen und es dem Haus des Königs melden!

 

Der König von Syrien (Aram) belagerte Samaria, und eine große Hungersnot herrschte in der Stadt. Das Leben Elisas, des Knechtes des HERRN, war in Gefahr. Aber Elisa war mit einem zwiefachen Teil vom Geist des Propheten Elia ausgerüstet und von Gott unterwiesen; er

durchschaute die Lage und verkündigte: «So spricht der HERR: Morgen um diese Zeit wird im Tor von Samaria ein Maß Feinmehl einen Schekel gelten und zwei Maß Gerste einen Schekel!» Das war Gottes Wort; Elisa glaubte es und wusste, dass es in Erfüllung gehen werde.

 

 

weiterlesen



Kurzgeschichten:
aus "Reiseführer vom Tode zum Leden"

Morgen, Morgen, nur nicht heute...

 

Im Laufe seiner regelmäßigen Hausbesuche hatte ein gläubiger Arzt einem älteren Patienten immer wieder das Evangelium nahezubringen versucht, jedoch ohne Erfolg. Der alte Johann, so hieß der Patient, lauschte der Wahrheit zwar recht aufmerksam und stimmte ihr stillschweigend zu, aber über einen gewissen Punkt kam er nicht hinaus. Wohl konnte er offen zugeben, dass er ein Sünder sei und Gottes Erlösung brauche. Er beteuerte sogar immer wieder, er werde sich eines Tages bekehren. Er wünschte wirklich, gerettet zu werden, jedoch nur um den Strafen der Hölle zu entgehen. Er war sich im klaren, dass er sich auf die Ewigkeit vorbereiten musste, aber wozu denn schon jetzt? Für diese Dinge gab es sicher noch eine gelegenere Zeit.

Kurzgeschichten:
aus "Reiseführer vom Tode zum Leden"

Dem Feuer verfallen

 

Ein gottloser Europäer wollte einen gläubigen Inder einmal davon überzeugen, dass sein Glaube sinnlos sei, weil es in Wirklichkeit ja gar keinen Gott gebe. "Was hat denn eigentlich dein Jesus für dich getan?" fragte er spöttisch. "Er hat mich erlöst", antwortete der einfache Mann tief bewegt. "Was verstehst du denn darunter?" wollte der Europäer jetzt mit einem überlegenen Lächeln wissen. "Komm mit vor die Tür, ich will es dir zeigen", war die Antwort.

 

Draußen wischte der Inder einen Haufen trockener Blätter zusammen und schichtete sie im Kreise auf. Dann sucht er einen Wurm und setzte ihn mitten hinein. 

weiterlesen


Kommentar schreiben

Kommentare: 0