Diese Woche gibt es folgende neue Textbeiträge

Rolf Müller
Chamäleon
Ich bin ein guter Mensch und Staatsbürger. Ich tendiere nach links und nach rechts und passe mich an. Bei der Wahl gebe ich meine Stimme nicht ab. Ich bin Sänger und brauche sie noch.
Ich trenne gewissenhaft den Müll, vorausgesetzt, die Müllabfuhr ist pünktlich. Andernfalls werfe ich den Müll in den Fluss oder entsorge ihn im Wald. Aus den Augen, aus dem Sinn.
Ich hasse meine Nachbarn, aber lasse es mir nicht anmerken. Ich grüße sie freundlich, lächle sie an. Ich heuchele Mitleid, wenn ihnen etwas Schlimmes widerfährt, aber innerlich hüpft mein Herz vor Freude.
Ich begrüße es, wenn Migranten und Flüchtlinge ins Land kommen, aber in meine Wohnung würde ich sie nicht lassen. Das wäre ja noch schöner. Wo kämen wir denn da hin!

Rolf Müller
Bekehrung
Gott will unsere Bekehrung. Er will aus Gottfernen seine Kinder machen. Er ruft zur Bekehrung auf. Christ sein ohne Bekehrung ist wie ein Wettrennen ohne Startschuss. Du rennst, aber es zählt nicht. Bekehrung und Wiedergeburt wirkt der lebendige Gott, aber der Mensch ist dabei. Niemand wird gegen seinen Willen bekehrt. Wollen und Vollbringen schafft der Herr, es ist ein Geheimnis.
Wir sind berufen, Zeugen für Jesus zu sein. Errettet sein weckt Rettersinn. Unsere Aufgabe ist die Weitergabe des Evangeliums. Hinwendung zu Jesus bedingt Abkehr von der Sünde. Diese Trennung ist notwendig. Wir dürfen jeden Tag unters Kreuz kommen. Jesus erneuert unser Leben, er steht uns zur Seite.

Walter Ertl - Impulse Zeitlage
Vulkanausbrüche nehmen weltweit massiv zu!
Jer.10,7 Wer sollte dich nicht fürchten, du König der Völker? Denn dir gebührt dies; unter allen Weisen der Völker und in allen ihren Königreichen ist ja keiner wie du!
In Costa Rica ist der Vulkan Rincon de la Vieja, in Italien ist der Ätna auf Sizilien wieder aktiv, und auch die Aktivität des mexikanischen Vulkan Popocatepetl bleibt sehr hoch! In Indonesien, Kongo, Panama-Kolumbien, Japan,
Ecuador, Guatemala und auch auf Island werden und sind Vulkane wieder aktiv! Bedeutend für die Entstehung eines Vulkanausbruchs sind die gelösten Gase im
Magma. Bevor ein Vulkan ausbricht, steigt heißes Magma aus großer Tiefe nach oben und dringt in die
Magmakammer ein, die sich sechs bis acht Kilometer unter dem Vulkan befindet, und erhöht so den Druck in dieser Zone. Warum brechen zur Zeit so viele Vulkane aus?
Vulkanausbrüche können verheerende Schäden anrichten! Es sind Naturgewalten, die nur von EINER mächtigen Hand gesteuert und zugelassen werden! Über alle Naturgewalten und dem unendlich erscheinenden Kosmos steht der alleinige und heilige Schöpfer-Gott!

Walter Ertl - Impulse Zeitlage
Folgen einer fortschreitenden Kommerzialisierung!
Hebr.13,5 Euer Lebenswandel sei frei von Geldliebe! Begnügt euch mit dem, was vorhanden ist; denn er selbst hat gesagt: »Ich will dich nicht aufgeben und dich niemals verlassen!«
Fortschreitende Kommerzialisierung = Vorgang, bei dem aus ideellen Dingen mehr und mehr ein Geschäft gemacht wird! Geschäftemacherei = Geldmacherei, Abzocke, Preistreiberei. Arztpraxen sind offensichtlich eine lukrative Anlagemöglichkeit. Finanzinvestoren haben in den
vergangenen Jahren Hunderte Praxen in Deutschland gekauft, etwa im Bereich der Augenheilkunde. Sie haben Hunderte Arztpraxen aufgekauft und in größeren Konzernen gebündelt. Sollten diese pleitegehen, könne die Versorgung von Patienten in Gefahr geraten, warnen Finanzexperten. Doch die Bibel, Gottes Wort zeigt eine ganz andere Seite von Geld und Finanzen auf, Gott mehr zu vertrauen und gelassener durch das Leben zu gehen. Das nimmt so viel Druck von mir, wenn Dinge oder Situationen nicht laufen wie geplant. Vor allem im Herzen zu verstehen, Gott ist der Eigentümer und nicht ich!

A.W. Tozer: aus "Verändert in sein Bild"
Unser größter Schatz: Die innerliche Erkenntnis Gottes
Lange genug seid ihr an diesem Berge geblieben...Siehe, ich habe das Land vor euch dahingegeben.
5. Mose 1,6.8
Große Mengen angeblich gesunder Christen wissen überhaupt nichts von persönlicher Gemeinschaft mit Gott – und darin liegt eine der größten Schwächen der gegenwärtigen Christenheit!
Die erlebte Erkenntnis Gottes ist ewiges Leben (Johannes 17,3), und wachsende Erkenntnis führt zu einem umfangreicheren und volleren Leben. So gewaltig ist der Schatz der innerlichen Erkenntnis Gottes, dass alle anderen Schätze dagegen wie nichts sind!
Wir können ruhig alles für wertlos halten und es gerne drangeben, wenn wir dafür eine tiefere Gotteserkenntnis durch unseren Herrn Jesus Christus erhalten. Das bezeugt Paulus in Philipper 3,7-14, und das war das Zeugnis aller großen Christenseelen, die Christus nachfolgten seit den Tagen des Paulus bis zur Gegenwart.

aus "Manna am Morgen"
Über die Nachfolge (2 Teile)
Ps.23,4 Und wenn ich auch wanderte durchs Tal des Todesschattens, so fürchte ich kein Unglück, denn du bist bei mir; dein Stecken und dein Stab, die trösten mich.
Dieser Text redet nicht nur vom «letzten Feind», dem Tod. Nein, jeder Christ, der seinem Herrn außerhalb des Lagers nachzufolgen wünscht, lernt das Tal der Todesschatten kennen:
Mt.16,24 Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach!
- Bist du in diesem Tal angelangt?
- Stößt der Herr auf Widerstand, wenn Er dein ganzes Leben von dir fordert?
Sind die von deiner Familie an dich gestellten Ansprüche oder deine persönlichen Wünsche, so berechtigt sie menschlich gesehen auch sein mögen, ein Grund dauernder, heimlicher Kämpfe in deinem Inneren? Ist die Kraft deines Eigenlebens noch so stark, daß du von einer Krise in die andere gerätst?


aus Kalender "Gute Saat" 2023
Gottes Finger
Das sagten die Wahrsagepriester Ägyptens zu dem Pharao, als Gott eine Heuschreckenplage schickte, um den mächtigen Herrscher dazu zu bewegen, das Volk Israel aus der Knechtschaft zu entlassen.
Gott ist so mächtig, dass Er nur seinen Finger zu bewegen braucht, um in das Weltgeschehen einzugreifen. Mit seinem Finger will Er aber auch etwas zeigen, auf etwas aufmerksam machen. Ob wir seine Fingerzeige in unserem Leben verstehen?
Hast du aktuell eine Not, ein Problem, das dich belastet? Dann denk daran, dass Gott mächtig ist, dir zur Hilfe zu kommen; die Schöpfung ist das Werk seiner Finger (Psalm 8,4)!


aus Kalender "Der Herr ist nahe" 2022
Gott lässt sein Wort verkündigen, damit wir es hören
Als sie aber das hörten, drang es ihnen durchs Herz, und sie sprachen zu Petrus und den übrigen Aposteln: Was sollen wir tun, Brüder? (Apostelgeschichte 2,37)
Gott lässt sein Wort verkündigen, damit wir es hören. Dabei muss es unser Herz berühren; und dann soll es uns veranlassen, das auch wirklich zu tun, was wir gehört haben.
Schon beim ersten Punkt hakt es manchmal: Da wird Gottes Wort verkündigt oder gemeinsam betrachtet – und nicht alle Gläubigen sind anwesend. Manche fehlen ohne triftigen Grund. Sie kommen gar nicht erst, um zu hören. Oder wir sind zwar körperlich anwesend, aber in Gedanken weit weg und hören nicht wirklich.

Zitate: von Corrie ten Boom (1892-1983)
aus "Die Wegbereiter Juni 2021"
Die Angst verschwand
Einmal fuhr ich in einem Auto durch die kalifornischen Berge, von Los Angeles nach San Francisco. Es ist ein schwacher Punkt bei mir, dass ich mich fürchte, wenn ich mit Amerikanern durch die Berge fahre, denn meistens fahren sie mit ganz gehöriger Geschwindigkeit. Neben der Fahrstraße befand sich ein Abgrund, und außerdem hatte sie viele Haarnadelkurven.
Aus Erfahrung wusste ich, was ich machen musste, wenn der Angstdämon in mein Herz kam. In der Gefängniszelle hatte ich ihn oft zu Besuch, und dann fing ich an zu singen. Singen half immer.
Auch jetzt sang ich ein Lied nach dem andern, und der Fahrer, der Besitzer des Autos, fragte mich neckend: "Haben Sie Angst?" "Ja", sagte ich, "und deshalb singe ich."

Zitate: aus www.evangeliums.net/fragen
Auf dass sie sehend nicht sehen und hörend
nicht verstehen
Wie ist das Wort Matth. 13,14f. zu verstehen, insbesondere, wenn es in den Parallelstellen heißt: „...
auf dass sie sehend nicht sehen und hörend nicht verstehen“?
(Mark. 4,12 und Luk. 8,10.)
Antwort
Es ist meines Erachtens genau so zu verstehen, wie es da steht, auch wenn wir zugeben müssen, dass es in unseren Gedankenaufbau nicht hineinpaßt. Die Jünger „traten herzu und sprachen zu Ihm: Warum redest Du in Gleichnissen zu ihnen”? (Mt. 13,10.) Darauf lautet die Antwort zunächst: „Weil euch gegeben ist, die Geheimnisse des Reiches der Himmel zu wissen, jenen aber ist es nicht gegeben.” (Vers 11.)
Auf den ersten Blick, d. h. ohne Beachtung des weiteren Textes, würden wir das so verstehen, dass die Gleichnisse den Nicht-Jüngern, d. i. der Masse des Volkes, die Geheimnisse des Reiches Gottes veranschaulichen und enthüllen sollten; doch das Gegenteil ist der Fall, sie sollten sie verhüllen.
Kommentar schreiben