Diese Woche gibt es folgende neue MP3/Video-Beiträge

MP3 von Walter Ertl
(Sonntagspredigt 10.09.2023)
19_ER nahm sie zu sich und zog sich zurück mit Ihnen (Lk. 9,10)
aktualisiert 10.09.2023

MP3 von J. Tscharntke
(Sonntagspredigt 10.09.2023)
Was heißt Christsein praktisch? Teil 5 Gemeinschaft - Leben wir in einer Familie (Hebr. 10,24-25)
aktualisiert 10.09.2023
Video Predigt von J. Tscharntke
Was heißt Christsein praktisch? Teil 5 Gemeinschaft - Leben wie in einer Familie (Hebr. 10,24-25)
Ist es egal, welche Bibelübersetzung wir in unserem Glaubensleben benutzen, um Gemeinschaft mit dem Herrn Jesus zu haben, um Sein heiliges Wort, das Wort Gottes zu lesen, darin zu forschen und zu lernen?
Es gibt kein vergleichbares Buch in der Welt, das an Wert und Wichtigkeit höher wäre als eine Bibel, in der wir wirklich Gottes Wort finden können. Je weiter die Endzeit in ihrer Finsternis voranschreitet, umso mehr Verirrungen wird man ausgesetzt, wenn man blindlings irgendeine Bibel im Handel kauft und darauf vertraut, dass es tatsächlich Gottes Wort enthält, so wie Er es in den Sprachen Hebräisch und neutestamentlich Griechisch für uns hat aufschreiben lassen. Wie fein gewoben so manche Täuschung und ein Wegführen von Jesus Christus in scheinbar richtigen fromm klingenden Übersetzungen versteckt sind, ist uns oft nicht bewusst. Darum ist es wichtig, sich über die Geschichte der Bibelübersetzungen seit der Urgemeinde bis heute zu informieren und welche Kriterien nötig sind, um geistlich beurteilen zu können, mit welcher Bibel ich mich tagein tagaus beschäftige, um Gemeinschaft mit Gott und Jesus Christus zu haben. (Anm.M.E.)

EMPFEHLUNG:
5x MP3 von Rudolf Ebertshäuser
(Predigtreihe aus 2004 - von DWGLoad)
Gottes Wort oder Menschenwort? Geistliche Beurteilung moderner Bibelübersetzungen
aktualisiert 10.09.2023
Kommentar schreiben