Die Bibel ist ein Wunder

 

Die Bibel ist ein einmaliges Buch. Sie ist zwar von Menschen geschrieben worden. Aber der Geist Gottes hat den Schreibern den gesamen Text buchstäblich eingegeben. Somit ist jedes Wort göttlich und vollkommen.

 

Die Bibel umfasst 66 Bücher, die in einem Zeitraum von 1500 Jahren verfasst worden sind. 40 verschiedene Personen, von denen die wenigsten einander kannten, schrieben diese Bücher. Unter ihnen waren Könige, Hirten, Dichter, Denker, ein Arzt, Fischer und andere. Trotzdem finden wir in diesem Buch eine auffallende Einheit.

 

Welches andere Buch ist so entstanden? Nehmen wir zum Beispiel die 66 besten medizinischen Werke, die in den letzen 15 Jahrhunderten von den 40 erfolgreichsten Ärzten geschrieben wurden. Fassen wir sie in einem einzigen Buch zusammen und versuchen wir, mit dieser "Anleitung" einen Kranken zu kurieren! Das Resultat wäre enttäuschend, denn die beste Heilkunde ist oft innerhalb weniger Jahrzehnte überholt.

 

Nur die Bibel verändert sich nicht. Gelehrte studieren sie, können aber die volle Tiefe iher Weisheit nie ergründen. Einfache Menschen lesen sie und sind in der Lage, sich uneingeschränkt über ihren Inhalt zu freuen. Wie kommt das?

 

Tausende von Menschen könnten Ihnen bezeugen, dass die Bibel ihr Leben verändert hat. Einst waren sie ohne Frieden und ohne Hoffnung. Doch dann haben sie aus der Bibel die wunderare Kraft der göttlichen Gnade in Jesus Christus kennen gelernt. Diese Botschaft hat ihr Leben und ihr Herz verändert. Sie erkannten: "Da ist keiner, der Gutes tut, da ist auch nicht einer." Sie glaubten:

 

So hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab,

damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern

ewiges Leben habe. (Johannes 3,16)

aus "Sinnlos? Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens, Beröa-Verlag, 5. Auflage 2021