WANDERUNGEN

Ich aber will mich freuen in dem HERRN und frohlocken über den Gott meines Heils! GOTT, der Herr, ist meine Kraft; er macht meine Füße denen der Hirsche gleich und stellt mich auf meine Höhen!

Habakuk 3,18-19a

Liebe Geschwister!

An dieser Stelle danken wir Euch herzlich für alle Eure treuen Fürbitten und Gebete für uns und unsere Dienste!


Sturmtief über Kapfenberg 18. August 2022

Gottes Kostprobe seines Zorns und Gerichtshandelns über eine gottlose Welt

 

Unsere Foto- und Videoaufnahmen zeigen die am Nachmittag des 18. August 2022 entstandenen massiven Sturmschäden auf den Wanderwegen in Kapfenberg. Bis heute (18.12.2022) sind immer noch hier und da Aufräumarbeiten in den Wäldern. Neben den Schäden in der Natur gab es auch viele Sachschäden an Häusern, Autos u.v.m, was wir jedoch nicht zeigen können, da wir dies nicht fotografisch festgehalten haben.

 

Dieses Sturmtief kam für die Meterologen überraschend und richtete binnen nur weniger Minuten Millionenschäden an. Auch andernorts gab es viel Verwüstung, ja sogar Menschenopfer zu beklagen.

 

Dagegen können wir Gott doch dankbar sein, dass uns persönlich aus Gnade kein Schaden entstanden ist.

 

Die Menschen sprechen vom Klimawandel und merken nichts wie zur Zeit Noahs von Gottes Handeln und Wirken über eine gottlose Welt. Doch gibt es nur eine Lösung, um Gottes Zorn abzuwenden. Buße tun und sich zu Gott und Jesus Christus bekehren. Dann ist man unter Gottes Gnade geborgen und hat die Hoffnung eines ewigen Lebens, das durch Tod und Teufel nicht verlorengeht.

Wanderfilm mit Gottes Wort

Von der Seebergalm (1140 m) zur Göriacher Alm (1.429 m) und auf den Hochanger (1.678 m)

 

Wir waren einfach begeistert von der Aussicht, die wir nach anstrengemdem Aufstieg dann genießen konnten, immer wieder schauten wir zurück und zückten unsere Handykameras.

Mit dem Auto fuhren wir zur Seebergalm (die Hütte ist leider vorübergehend zu). Von da ging es durch das Lappental zur Göriacher Alm. Wir entschieden uns nicht für den Steig beim rot-weißen "Kochtopf", sondern für die Forststraße und hatten auch dort reichlich Aussichten zu bewundern.

Von der Göriacher Alm ging es dann rauf auf den Hochanger. Es war so ein warmer herrlicher Herbsttag und wie man im Video sehen kann, waren die Fernsichten atemberaubend schön. Gottes herrliche Natur - immer wieder ist sie zu loben und zu preisen, ebenso Gottes Gnade und Bewahrung auf unsern Wegen beim Auf- und Abstieg.

 

Tourdaten

 

Distanz 9,95 km

Dauer ca. 3,5 Std.

Anstieg 540 m

Abstieg 544 m

Wanderfilm mit Gottes Wort

Vom Eibeggsattel auf die Hofbauerhütte im Herbst

Je schöner der Herbst, je schöner die Wanderausflüge ganz in unserer Nähe. Dieses Mal wanderten wir vom Eibeggsattel (Parkplatz 967 m) auf dem Wanderweg Nr. 740 zur Hofbauerhütte auf dem Aibel (1.356). Der Eibeggsattel liegt rund 10 km von Kapfenberg entfernt. Er verbindet die Breitenau mit dem Mürztal.

Immer wieder faszinierte uns der Ausblick auf den Hochlantsch und das weite Tal und nach Norden am Horizont die Hochschwabgruppe. Großen Segen hatten wir mit dem Wetter. Nach einem kalten windigen Beginn mit bemerkenswerten Nebelfeldern im Wald und in den Tälern kam schließlich die Sonne durch und tauchte Gottes herrliche Natur in die schönsten goldenen Herbstfarben.

Für den Rückweg wählten wir dann die Forststraße, die wenige Meter unterhalb vom Parkplatz am Eibeggsattel wieder herauskommt. Unser Herr Jesus schickte uns einen lieben Radfahrer auf die Hütte, der uns diese Rückkehrmöglichkeit sagte. Wir sind wieder so dankbar für Gottes Segen und Schutz auf der gesamten Wanderung! Preis dem HERRN!

 

Tour:

Länge: 9,50 km

Gehzeit: ca. 3 Std.

Aufstieg: 426 m

Abstieg: 438 m

 

noch zur Info: Die Hofbauerhütte ist nur an den Wochenenden und Feiertagen geöffnet.

 

Instrumentale christliche Hintergrundmusik:

"Gott ist gegenwärtig"

"Komm zu dem Wasser"

"Ja, ich will euch tragen"

"Manchmal spreche ich ganz leise"

"So sehr hat Gott die Welt geliebt"

"Du bist mein Ziel, mein Gott"

"Du bist würdig"

Wanderfilm mit Gottes Wort

Herbstwanderung zur Wölfleralm

Eine weitere Herbstwanderung führte uns von Sölsnitz auf die Wölfleralm (1060 m hoch) und wieder zurück. Auf gut begehbaren Forstwegen haben wir viele schöne herbstliche Fotomotive gefunden. Lob und Dank unserm Schöpfergott für Seinen großen Segen und Schutz auf der gesamten Wanderung. Ja, ohne Jesus Christus und Seine große Gnade wäre das alles unmöglich.

 

 

Tour:

Länge: 8,82 km

Gehzeit: ca. 3 Std.

Aufstieg: 415 m

Abstieg: 417 m

 

Instrumentale christliche Hintergrundmusik:

"So gross ist der Herr"

"Auf, denn die Nacht wird kommen"

Santec Music: "

Du bist des Lebens wahre Quelle" und "Stern, auf den ich schaue"

The Eden Symphony Orchestra: "Blessed Assurance" (Seligstes Wissen)

Wanderfilm mit Gottes Wort

Kienegger Runde Mürzhofen

Die schönen Tage jetzt im Oktober haben wir genutzt für eine schöne Waldwanderung in Mürzhofen, die Kienegger Runde.

Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Kirche in Mürzhofen. Dort ging es vorbei am Antonibildstock bergan zum Vorder-Kienegger, wo wir eine wunderbare Aussicht ins Tal genießen durfen. Durch ein Gehöft ging es weiter zur Schwarzkogelkapelle, vorbei an der Säge und dem Gehöft Hinter-Kienegger, wieder hinunter in den Mürzgraben zum Gasthaus Rumpelmühle und die Straße entlang zurück zum Ausgangspunkt.

 

Tour:

Länge: 10,1 km

Gehzeit: ca. 3 1/4 Std.

Aufstieg: 366 m

Abstieg: 371 m

 

Wir danken und loben Gott für diesen wunderschönen Tag mit blitzblauem Himmel und die tollen Ausblicke in das Mürztal sowie die herrlichen Herbstmotive.

 

Hintergrundmusik

Christliche Instrumentalmusik

 

Video erstellt mit Wondershare-Filmora

Wanderfilm mit Gottes Wort

Leopoldsteiner See

Passend zur kommenden farbenfrohen Herbstzeit präsentieren wir hier einen Ausflug aus letztem Jahr 2021 im goldenen Oktober.

 

Der Leopoldsteiner See ist ein Bergsee in der Steiermark, etwa vier Kilometer nordwestlich der Stadt Eisenerz. Er liegt in 628 m Seehöhe am Fuße der Seemauer in der westlichen Hochschwabgruppe. Der See ist 1400 m lang und 370 m breit, seine tiefste Stelle beträgt 31 m. (Quelle Wikipedia).

 

Tour:

Länge: 4,5 km

Gehzeit: ca. 1,5 Std.

Aufstieg: 0 m

Abstieg: 20 m

 

Wir danken und loben Gott für diesen wunderschönen Tag mit blitzblauem Himmel und die tollen Ausblicke am Ufer des Leopoldsteiner Sees, umgeben von Bergmassiven und goldenem Herbstlaub.

Wanderfilm mit Gottes Wort

Auf die Mugel

Diese Wanderung verdient die höchste Punktzahl, wenn es um die schönsten Aussichten und Landschaften geht. Ausgehend vom Sommerparkplatz (873 m), den man von Niklasdorf bei Leoben aus in wenigen Minuten mit dem Auto erreicht, haben wir uns wieder für die Forststraße entschieden wegen unserer körperlichen Beeinträchtigungen. Dafür wurden wir mit den für uns bisher schönsten Ausblicken auf Berge und Täler belohnt.

 

Unser Ziel war zunächst die Sendeanlage (1.433 m) und dann das Mugelschutzhaus (1626 m - früher Hans-Prosl-Haus). Die Mugel ist ein 1630 Meter hoher Berg der Gleinalpe bei Niklasdorf in der Steiermark.

Und Gott, unser Herr, schenkte uns so wunderschönes Wetter, um eine wirklich klare Sicht haben zu dürfen wie auch Seinen ganz besonderen Segen für alle Anstrengungen auf den Wegen.

 

Länge: 15,8 km

Gehzeit: ca. 5 Std.

Aufstieg: 803 m

Abstieg: 803 m

 

Unser Schöpfer-Gott sei gepriesen für diese herrlich geschaffene Schöpfung!

Wanderfilm mit Gottes Wort

Über Susannensteig auf Schweizeben und Hochanger

Eine weitere Wanderung führte uns von Weitental (Bruck a.d. Mur) hinauf zur Schweizeben (1026 m) über den Susannensteig. Danach wählten wir die Forststraße ganz hoch zum Hochanger (1308 m). Zurück ging es bis nach Weitental über die Forststraße.

Länge: 13,7 km

Gehzeit: ca. 5 Std.

Aufstieg: 864 m

Abstieg: 864 m

Der Susannensteig, für gesunde Leute ohne körperliche Beeinträchtigungen sicherlich "gemütlich", erforderte für uns auch wieder eine größere Anstrengung. Doch mit Gottes Hilfe und Kraft durfte es uns auch dieses Mal gelingen. Wir wurden belohnt mit einer tollen Aussicht auf die umliegenden Berge wie Rennfeld, Hochlantsch, Hohe Veitsch und den Hochschwab. Unser Schöpfer-Gott sei gepriesen für diese herrlich geschaffene Schöpfung!

Wanderfilm mit Gottes Wort

Von Jassing auf die Sonnschienalm

Die Gnade Gottes schenkte uns erneut eine tolle Wanderung im schönen Tragöß. Von Jassing (letzter Parkplatz 940 m hoch) ging es die Russenstraße (Weg 835) hinauf auf die Sonnschienalm (1578 m hoch) und wieder zurück.

Distanz 15,6 km

Dauer ca. 5 Std.

Anstieg 762 m

Abstieg 760 m

Es gab wieder wunderschöne Impressionen, die wir einfangen konnten und wobei wir unserem Herrn Jesus für Seinen Schutz auf dem Weg und für diese herrlich geschaffene Bergwelt dankten.

Wanderfilm mit Gottes Wort

Vom Bodenbauer auf die Häuslalm und zum Sackwiesensee

Dieses Mal ging es zunächst mit dem Auto bis zum Gasthaus Bodenbauer in St. Ilgen (Thörl). Von dort nahmen wir den Wanderweg 840, der in einem ausgewaschenen alpinen Steig durch den Sackwald bis zur Häuslalm führt. Nach einer kleinen Rast ging es weiter zum idyllisch gelegenen Sackwiesensee und wieder zurück zum Bodenbauer.

Es war herrliches Wanderwetter. Der anstrengende Auf- und Abstieg war für uns wegen unserer körperlichen Beeinträchtigungen zwar grenzwertig, doch wurden wir mit tollen Aussichten und Fotoaufnahmen belohnt.

Wir danken unserem Herrn Jesus ganz besonders für Seinen Schutz auf diesem Auf- und Abstieg von über 800 Höhenmetern. Mit den Bibelversen im Film loben und preisen wir Seine Güte, Gnade und Herrlichkeit!

Wanderfilm mit Gottes Wort

von Frauenberg zur Jaga-Alm

Diese leichte Wanderung führt vom Parkplatz an der Wallfahrtskirche Maria Rehkogel zur Jaga-Alm und wieder zurück. Zwischendurch gibt es herrliche Ausblicke zu bestaunen. Frauenberg liegt auf 941 m Höhe im österreichischen Bundesland Steiermark im Mürztal in der Nähe von Bruck an der Mur.

Hintergrundmusik mit freundlicher Genehmigung von Reinhard Börner

cap-music, Oberer Garten 8, 722221 Haiterbach- Beihingen

Titel 1 - Wunderbarer König

Titel 2 - Embraced by an Angel

Titel 3 - Herr, lass deine Wahrheit

Titel 4 - Heilig Heilig Heilig

Titel 5 - Vergiss nicht zu danken

Wanderfilm mit Gottes Wort

Mit dem Sessellift auf die Aflenzer Bürgeralm

Um auf die herrliche Bürgeralm zu kommen, haben wir uns für den Sessellift entschieden. Oben angekommen, nahmen wir den Forstweg zum Schönleitenhaus, das ist auf 1.810 m hoch. So sind wir knapp 300 m hoch gewandert.

Es war einfach wunderbar, so schönes Sommerwetter, auf der Alm ging allerdings viel Wind. Wir danken unserem Herrn Jesus wieder für einen tollen Tag unter Seiner Gnade. Mit den Bibelversen im Film preisen wir Seine Herrlichkeit!

Wanderfilm mit Gottes Wort

Genussweg um die Riegersburg

Der historische Rundweg führt rund um die jahrhundertealte Riegersburg herum und ist eine leichte Wanderung mit schönen Aussichten auf die Burg.

Anschließend ind wir mit dem Lift auf die Burg rauf. Von dort hat man wunderschöne Ausblicke in eine malerische herrliche Landschaft.

Hintergrundmusik mit freundlicher Genehmigung von Reinhard Börner

cap-music, Oberer Garten 8, 722221 Haiterbach- Beihingen

Titel "Jeden Tag so zu leben"

Wanderfilm mit Gottes Wort

Von der Pischkalm auf das Rennfeld

Dieses Mal fuhren wir mit dem Auto auf die Pischkalm, um von dort auf das Rennfeld zu wandern. Unterhalb des Gipfels entschieden wir uns für den leichteren Forstweg hinauf. Eine Wanderung, die auch für ältere, teils körperbehinderte Personen noch gut zu bewältigen ist. Die Aussicht am Gipfelkreuz ist wirklich überwältigend, und erneut dankten wir unserem allmächtigen Schöpfergott für seine Gnade, seine Werke bestaunen zu dürfen.

Hintergrundmusik:

Reinhard Börner

cap-music, Oberer Garten 8, 722221 Haiterbach- Beihingen

von der CD "Tanz der Schmetterlinge"

1. Titel "Der letzte Tanz der Sonne"

2. Titel "Der Südwind"

3. Titel "Herr du bist mein Leben"

4. Titel "Der letzte Tanz der Sonne"

(Vogelstimmen eigene Aufnahme)

Wanderfilm mit Gottes Wort

Puch Apfelblüte

Ein gemütlicher Rundweg um das Apfeldorf Puch - Steirische Apfelstraße. Im Frühling entdeckt man eine einzigartige Blütenpracht, die Obsthöfe rund um das Apfeldorf Puch laden zum Verkosten ihrer Köstlichkeiten herzlich ein, höchster Punkt 259 m - immer wieder staunen wir über Gottes herrlich geschaffene Natur!

Hintergrundmusik:

Reinhard Börner

cap-music, Oberer Garten 8, 722221 Haiterbach- Beihingen

von der CD "Tanz der Schmetterlinge"

1. Titel "Embraced by an angel"

2. Titel "Tanz der Schmetterlinge"

3. Titel "Der Südwind" (nicht ganz ausgespielt)

(Vogelstimmen eigene Aufnahme)

Wanderfilm mit Gottes Wort

Pogusch Rosskogel, Schreinerkogel, Bründlweg

Wieder hatten wir eine herrliche Wanderung in Gottes herrlich geschaffener Natur erlebt.

Dieses Mal gingen wir vom Parkplatz Steirereck Pogusch zur Himmelreich-Kapelle hinauf, dann zum Hocheck-Kreuz, danach zum Wander-Kreisverkehr und von dort zum Rosskogel bis zum Schreinerkogel. Dann ging es zurück wieder bis runter zum Wander-Kreisverkehr und den restlichen Bründlweg vorbei am Hochegger-Hof und Friedmanner Hof bis zum Ausgangspunkt am Parkplatz

Wanderfilm mit Gottes Wort

Auf die Kleinveitsch-Alm

Eine schöne Wanderung auf der Forststraße rauf auf die Kleinveitsch-Alm. Dort wurden wir wunderbar verköstigt und durften die herrlich von Gott geschaffene Bergaussicht genießen. Tourdaten hatten wir damals leider noch nicht aufgezeichnet.

Die Hintergrundmusik:

Reinhard Börner

cap-music, Oberer Garten 8, 722221 Haiterbach- Beihingen

von der CD "Tanz der Schmetterlinge"

1. Titel "Morgengruß"

2. Titel "Frühlingslachen" (hier haben wir ebenfalls eine eigene Aufnahme von Vogelstimmen im Wald untergelegt)


aus meiner (Monika) Heimatstadt Solingen: