Neu eingestellte Textbeiträge der letzten Wochen 


Kurzandachten

Emanuel Keller - 52 Wochen-Impulse 

veröffentlicht: 14.08.2025

34. KW - Beim Namen gerufen

Und nun spricht der HERR, der dich geschaffen hat, Jakob, und dich gemacht hat, Israel. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! - (Jesaja 43,1)

 

Schon über eine Stunde warte ich, bis sich endlich eine der vielen Türen der Augenklinik öffnet und eine Stimme ruft: "Emanuel Keller, bitte!" Endlich. Das bin ich persönlich! Ich werde erwartet; man ist auf mich vorbereitet, und gleich werde ich im Untersuchungszimmer der Mittelpunkt des Interesses sein.

 

So, ja noch viel herrlicher, ist es auch, wenn Gott ruft. Sein ganzes Interesse gilt von da an dem Gerufenen, aber auch seine ganze, uneingeschränkte Liebe, sein unbeirrbarer Wille, in seiner 

weiterlesen



Oswald Chambers

Mein Äußerstes für sein Höchstes

veröffentlicht: 14.08.2025

Zeichen der Wiedergeburt

"Ihr müsst von neuem geboren werden." Johannes 3,7

 

Die Antwort auf die Frage: "Wie kann ein Mensch geboren werden, wenn er alt ist?" (Vers 4) heisst: Wenn er alt genug ist, um zu sterben, um seinen eingebildeten Rechten, seinen Tugenden, seiner Religion, kurz allem, gänzlich zu ersterben und ein Leben in sich aufzunehmen, das vorher nicht in ihm war. Das neue Leben offenbart sich durch bewusste Reue und unbewusste Heiligkeit.

"So viele Ihn aber aufnahmen" (Joh. 1,12). Ist meine Erkenntnis Jesu aus dem geistlichen Wahrnehmungsvermögen meines Inneren geboren oder besteht sie nur aus dem, was ich gelernt habe, indem ich anderen Menschen zuhörte? Gibt es in meinem Leben etwas, das mich mit dem Herrn Jesus als mit meinem persönlichen Erlöser 

weiterlesen



Otto Stockmayer -
Die Gnade ist erschienen

veröffentlicht: 14.08.2025

In ganz neuem Sinn

Als Kinder des Gehorsams stellet euch nicht gleich wie vorhin, da ihr in Unwissenheit nach den Lüsten lebtet! (1. Petrus 1,14)

 

Bildet euch, sagt unser Schriftwort, in ganz neuem Sinn, nicht in neuen Lüsten, wie ihr in eurer Unwissenheit getan habt, da ihr durch Augen und Ohren allerlei Fremdes, Befleckendes aufgenommen habt, so dass ihr in Fleischesausbildung hineingeraten seid! Bildet euch nicht nach den vorigen Lüsten, nicht nach Hoffart und Fleischeslust! So haben wir es früher getrieben. Wohl uns, wenn das aufgehört hat!

Wo eine wirkliche Bekehrung stattfindet, da hört die Fleischesausbildung auf, und man findet von Tag zu Tag mehr Kraft, sich in ein neues Vorbild hineinzubilden. Da steht Christus vor uns, und wo wir irgend etwas an uns und in uns bemerken,  

weiterlesen



aus Kalender "Gute Saat" 2025

veröffentlicht: 14.08.2025

Luft von oben

Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid, so sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes. Sinnt auf das, was droben ist, nicht auf das, was auf der Erde ist; denn ihr seid gestorben, und euer Leben ist verborgen mit dem Christus in Gott. Kolosser 3,1–3

 

Kennen Sie die Argyronete?

 

Diese Wasserspinne lebt wie ein Taucher unter Wasser, indem sie zwischen den Wasserpflanzen eine Art wasserdichte Taucherglocke aus Seide baut, die sie mit Luft füllt. Von Zeit zu Zeit kommt die Spinne an die Oberfläche und holt von dort Luft in Form von 

weiterlesen



aus Kalender "Der Herr ist nahe" 2025

veröffentlicht: 14.08.2025 

Die christliche Taufe (Schritte im Glauben (6)

So viele ihr auf Christus getauft worden seid, ihr habt Christus angezogen. (Galater 3,27)

Menschen, die zum Glauben an den Herrn Jesus kommen, bekennen sich durch die Taufe öffentlich zu Ihm: Sie stellen sich auf die Seite des verworfenen Heilands. So nehmen sie auf der Erde eine neue Stellung ein; und von nun an wollen sie Christus nachfolgen und dienen.

Wer getauft ist, „hat Christus angezogen“. In der Taufe legen wir gewissermaßen eine „Uniform“ oder eine „Dienstkleidung“ an, die Christus darstellt. Wir wünschen, dass von nun an nur noch Christus an uns gesehen wird, dass wir immer nur als die Seinen, als Christen, erkannt werden. Das kann uns viel kosten – Paulus kostete es alles. 

weiterlesen



Alan Redpath "Leben im Sieg"

veröffentlicht: 14.08.2025 

Wie viel weißt du? (Taufe)

Römer 6,1-4

Oder wisst ihr nicht, dass wir, so viele auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind? So sind wir nun mit ihm begraben worden durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus aus den Toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, so auch wir in Neuheit des Lebens wandeln. (V. 3.4)

Bei der Bekehrung werden wir aus dem Rebellenlager in die Armee des Herrn geführt, denn wir haben einen Kampf gegen die Sünde in unserem Innern zu bestehen und gegen die Angriffe Satans überall um uns herum. Dieser Feind in uns, die Sünde, ist das größte Hindernis auf unserem Weg in der Nachfolge Christi, wie du zweifellos bestätigen wirst. So oft bekommen wir zu hören, dass wir, 

weiterlesen



Alan Redpath "Leben im Sieg"

veröffentlicht: 10.08.2025 

Der Sieg der Ruhe des Herzens

Matthäus 11,25-30

Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen! Und ich werde euch Ruhe geben. Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir! Denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und "ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen"; denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht.

Viele Leute kennen den Vater nicht (V. 27) und sind deswegen ruhelos und unzufrieden. Zu allen, denen es so geht, sagt Jesus: "Kommt zu mir und erkennt den Vater; ich kann euch zu ihm bringen, und wenn ihr ihn gefunden habt, werdet ihr Ruhe und Frieden für eure Seelen finden."

Jesus gibt uns eine doppelte Verheißung: allen "Mühseligen und Beladenen" und: "Ich werde euch Ruhe geben". 

weiterlesen



Geschichten

veröffentlicht: 09.08.2025 

Zinsen für das Alter

Gedenke deines Schöpfers in den Tagen deiner Jugendzeit, ehe die Tage des Übels kommen und die Jahre herannahen, von denen du sagen wirst: Ich habe kein Gefallen an ihnen. (Prediger 12,1)

Ich las einmal von einer alten Christin, die gegen Ende ihres Lebens viele Jahre krank war. Früher hatte sie als begabte Musik- und Sprachlehrerin bessere Tage gesehen und war weit herumgekommen. Aber nun war das Alter da und sie war von Verwandten aufgenommen worden. Sie war schwerhörig und konnte fast nichts mehr sehen. Ihr Allgemeinbefinden hatte sich sehr verschlechtert

Wer aber glaubte, dieser leidenden Frau Trost bringen zu müssen, der täuschte sich! Im Gegenteil: 

weiterlesen



aus Kalender "Der Herr ist nahe" 2025

veröffentlicht: 09.08.2025 

Hände, Knie und Füße

Darum „richtet auf die erschlafften Hände und die gelähmten Knie“ und „macht gerade Bahn für eure Füße“. (Hebräer 12,12.13)

Die gläubigen Hebräer erlebten aufgrund ihres Glaubens Ablehnung und Widerstand von ihren Volksgenossen. Vermutlich war das der Grund dafür, dass manche den Mut verloren und ihre Glaubensaktivitäten vernachlässigten. Deshalb spornt der Schreiber des Hebräerbriefes sie an, wieder aktiv zu werden. Die dabei erwähnten Hände, Knie und Füße enthalten aktuelle Belehrungen für uns.

Mit den Händen arbeiten wir. Wenn sie „erschlaffen“, haben wir keine Kraft mehr zum Dienst. Der Herr möchte aber, 

weiterlesen



Jens Döhling - Bibelthemen

veröffentlicht: 09.08.2025

Gerechtigkeit 

Jes.26,9: Herr, von Herzen verlangt mich nach dir des Nachts; ja, mit meinem Geist suche ich dich am Morgen. 

Mk.1,35: Am Morgen, noch vor Tag, stand Jesus auf und ging hinaus. Und er ging an eine einsame Stätte und betete dort. 

Jesaja beginnt das Kapitel mit einem Loblied über den triumphalen Einzug des Volkes Gottes in eine sichere Stadt und beschließt es mit dem Bekenntnis: „Deine Toten werden leben“. Den Weg dorthin beschreibt er aber als nicht immer leicht. Es gilt, Gericht auszuhalten und im Gericht auf Gott zu warten. Es gilt auch, Gerichtswege als Gnadenwege zu sehen, da offenbar schon damals die Erfahrung war, daß Gottes Hand eher zur Umkehr bewegt, wenn sie schwer auf seinem Volk lastet, als wenn sie leicht ist. 

Gerechtigkeit ist die Eintrittskarte für diese Stadt. Gerechtigkeit ist auch das Ziel der Wege Gottes mit seinem Volk, gerade auch der Gerichtswege. 

weiterlesen



Walter Ertl - Impulse Zeitlage

veröffentlicht: 09.08.2025

Luxusbauten verwandeln sich in Geisterstädte

Mt.7,24 Ein jeder nun, der diese meine Worte hört und sie tut, den will ich mit einem klugen Mann vergleichen, der sein Haus auf den Felsen baute. 

Luxusbauten = Boomende Bevölkerung, ehrgeizige Ziele, ausufernde Megaprojekte, bei denen oft die Grenzen zwischen Kommunismus und Kapitalismus verschwimmen. Doch nicht jeder große Plan ist von Erfolg gekrönt. Viele angebotene Megaprojekte, die einst als luxuriöser Rückzugsort für Millionäre angepriesen wurden, stehen nun verlassen da. Heute werden die halbfertigen Villen langsam von der Natur, den Landwirten und gelegentlich von grasenden Kühen vereinnahmt! „Ein stilles Symbol für Übermut und schwindende Ambitionen“. Geisterstädte die jetzt mehr als gescheiterte Luxusprojekte dastehen. Sie sollten als ein Warnzeichen für das Bröckeln des einstigen hoch gejubelten Bauboom alle warnen! Viele ähnliche Geisterstädte auf der Welt offenbaren einen beunruhigenden Trend auf dem Immobilienmarkt.

weiterlesen



Jens Döhling - Bibelthemen

veröffentlicht: 02.08.2025

Versorgt

Phil.4,6Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! 

Paulus geht in seiner Freimütigkeit sehr weit. Ob man da immer so mitgehen kann? Ist das noch Glaube oder schon Naivität? Vielleicht würde er antworten: Ich richte meine Bitten ja nicht an irgendein Schicksal oder ans Universum; ich richte sie an den Gott, der „seines eigenen Sohnes nicht verschont hat, sondern hat ihn für mich dahingegeben. Wie sollte er mir mit ihm nicht alles schenken?“ 

M.E. ist der Philipperbrief sehr spät geschrieben. Es scheint für Paulus doch jetzt ernsthafter aufs Ende zuzugehen. Dem Nicht-sorgen ging dann ein langer geistlicher Reifungsprozess voran. Es könnte nun jemand sagen: Du hast gut Reden mit deinen Jahrzehnten im Glauben.

weiterlesen



Alan Redpath "Leben im Sieg"

veröffentlicht: 02.08.2025 

Für Gott ausgesondert - Johannes 17,6-19

Sie sind nicht von der Welt, wie ich nicht von der Welt bin. Heilige sie durch die Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit. Wie du mich in die Welt gesandt hast, habe auch ich sie in die Welt gesandt, und ich heilige mich selbst für sie, damit auch sie Geheiligte seien durch Wahrheit (V. 16-19)

Jesus verlagert nun beim Beten sein Augenmerk auf die Jünger und ihre große Bedürftigkeit in dieser Stunde. Sein Gebet für sie ist auch für sein Volk heute von Bedeutung, er erweitert seine Fürbitte in Vers 20 im Blick auf zukünftige Nachfolger. Der Abschnitt für heute zeigt, wie wichtig es dem Herrn ist, dass seine Jünger standhaft bleiben (V. 14-16) und geheiligt sind, was so viel bedeutet wie geweiht, ausgesondert (V. 17-19).

weiterlesen



aus Kalender "Der Herr ist nahe" 2025

veröffentlicht: 01.08.2025 

Hilfsmittel in dunkler Zeit

Deine Worte waren vorhanden, und ich habe sie gegessen, und deine Worte waren mir zur Wonne und zur Freude meines Herzens; denn ich bin nach deinem Namen genannt, HERR, Gott der Heerscharen. (Jeremia 15,16) 

Der Prophet Jeremia lebte in einer äußerst düs­te­ren Zeit. Das Volk Gottes war so von Gott abgewichen, dass nun das Gericht durch die Baby­lonier vor der Tür stand. Jerusalem drohte die Verwüstung. Viele seiner Bewohner wür­den umkommen und die anderen in die Gefan­gen­schaft geführt wer­den. Gab es da für den Gottes­fürchtigen noch irgend­etwas Ermun­terndes, woran er sich auf­rich­ten konnte?

weiterlesen



Alfred Christlieb

"Deine Zeugnisse - mein ewiges Erbe" 

veröffentlicht: 01.08.2025

Feuriger Eifer zur Ehre des Herrn!

Und da sie miteinander gingen und redeten, siehe, da kam ein feuriger Wagen mit feurigen Rossen, die schieden die beiden voneinander, und Elia fuhr also im Wetter gen Himmel. 2. Könige 2, 11

Dieser Vers redet von der Heimholung eines treuen Zeugen in die himmlische Heimat. Der Vorhang vor der unsichtbaren Welt wird etwas gelüftet. Wir wollen nicht in Neugier Blicke zu erhaschen suchen, die uns von Gott vorenthalten sind. Wir achten schlicht auf den Zeitpunkt und die Art der Heimholung. Von der Zeit heißt es: "Da sie miteinander gingen und redeten." Alles war ganz schlicht. Elia ging (nach Vers 6) den Weg, den der Herr ihn gesandt hatte; und das Gespräch drehte sich um das, was für Elisas künftigen Beruf das Allerwichtigste war. Auf solchen Wegen und unter solchen Gesprächen wurde Elia gen Himmel geholt. -

weiterlesen



Die Wegbereiter 

veröffentlicht: 01.08.2025

Der fleischliche und der geistliche Christ

Eine kleine Gegenüberstellung

"So sind wir nun, Brüder, nicht Schuldner unserer menschlichen Natur, dass wir nach dem Fleisch leben. Denn wenn ihr nach dem Fleisch lebt, dann werdet ihr sterben; wenn ihr aber durch den Geist die Taten des Fleisches abtötet, dann werdet ihr leben." - Römer 8,12+13



Walter Ertl - Impulse Zeitlage

veröffentlicht: 31.07.2025

Legionellen 

Ps.32,3 Als ich es verschwieg, da verfielen meine Gebeine durch mein Gestöhn den ganzen Tag.

 

Legionellen = sind Bakterien und kommen natürlicherweise in Oberflächengewässern, im Grundwasser und in feuchten Böden vor. In technischen Anlagen – wie etwa Warmwassersystemen, Whirlpools oder Kühltürmen – können sie sich bei Temperaturen zwischen 25 und 45 Grad Celsius stark vermehren. Besonders im Sommer gibt es dadurch auch ein erhöhtes Legionellen-Risiko. Die für den Menschen gefährlichste Art ist Legionella pneumophila, die in rund 90 Prozent der Fälle nachgewiesen werden

 

Ps.147,3 Er heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden.

weiterlesen



Factum Magazin Newsletter Juli 2025

veröffentlicht: 27.07.2025

 

Liebe Leserin, lieber Leser

Wie es scheint, fällt dieses Jahr die Sommerpause in der deutschen Politik ins Wasser. Grund dafür war die für den 11. Juli 2025 angesetzte Wahl dreier Richter für das Bundesverfassungsgericht. Im Vorfeld erregte in erster Linie die Personalie Frauke Brosius-Gersdorf die Aufmerksamkeit. Ihre Ansichten und Standpunkte darf man als extrem bezeichnen: Sie plädiert dafür, Abtreibung aus dem Strafrecht herauszulösen und – unter gewissen Umständen bis zur Geburt – für rechtmässig zu erklären. Auch vertrat sie die Auffassung, dass eine Corona-Impfpflicht verfassungsrechtlich zulässig sei, ein AfD-Verbotsverfahren hält sie für legitim, zudem sprach sie sich offen dafür aus, «Einzelpersonen die Grundrechte zu entziehen».

      weiterlesen



A.W. Tozer "Verändert in sein Bild"

veröffentlicht: 24.07.2025

Der törichte Mensch: Kein Aufbewahrungsort für ewige Schätze 

Gott aber sprach zu ihm: Du Tor! In dieser Nacht wird man deine Seele von dir fordern. Was du aber bereitet hast, für wen wird es sein? Lukas 12,20 

Viele von uns vergessen die Mahnung des Herrn Jesus, unser Herz nicht auf das Irdische zu richten. Er warnt uns, weil darin eine echte Gefahr lauert: Das Menschenherz ist nämlich dazu geschaffen, mit Gott Verbindung zu halten und in Gemeinschaft mit der göttlichen Dreieinigkeit zu leben, über ungeahnte Welten hinauszusteigen und Gott auf Seinem Thron zu schauen, und dasselbe Herz kann in einem Banktresor oder in einer Schmuckschatulle oder sonst wo hier auf Erden eingesperrt sein!

weiterlesen



Alan Redpath "Leben im Sieg"

veröffentlicht: 23.07.2025 

Wirst du gerade geprüft?

Jakobus 1,12-15

Niemand sage, wenn er versucht wird: Ich werde von Gott versucht. Denn Gott kann nicht versucht werden vom Bösen, er selbst aber versucht niemand. Ein jeder aber wird versucht, wenn er von seiner eigenen Begierde fortgezogen und gelockt wird. (V. 13.14)

Versuche herauszufinden, woher Versuchungen und Prüfungen kommen. Denke immer daran: Gott bringt sie niemals über uns, damit wir sündigen. Er versucht uns nicht, aber er prüft uns, um Gutes hervorzubringen (V. 12.13). So viele Menschen, Christen eingeschlossen, machen sofort Gott für jeden Schmerz und jede Unannehmlichkeit verantwortlich, die ihnen widerfahren. Sie denken nicht daran, sich genau anzusehen, wie es zu dieser Erfahrung kommen konnte.

weiterlesen



aus Kalender "Der Herr ist nahe" 2025

veröffentlicht: 23.07.2025 

Dem Herrn dienen

Wenn mir jemand dient, so folge er mir nach; und wo ich bin, da wird auch mein Diener sein. Wenn jemand mir dient, so wird der Vater ihn ehren. (Johannes 12,26)

Im Dienst für den Herrn Jesus sind zwei Punkte von größter Bedeutung: (1) Er hat mich erkauft, und als sein Knecht oder Sklave bin ich Ihm verpflichtet. (2) Ich stehe in innigster Beziehung zu Ihm, und seine Liebe zu mir und meine Liebe zu Ihm drängen mich, Ihm bereitwillig zu dienen. Mit anderen Worten: Pflicht und Zuneigung vereinen sich, so dass ich mich Ihm zur Verfügung stelle. Deshalb gilt:

Ich muss bereit sein, das zu tun, was der Herr mir sagt. Ich muss unter seiner Leitung und in seinem Sinn dienen und nicht wie ein übereifriger Diener, der ständig Vorschläge macht, statt auf Anweisungen zu warten.

weiterlesen



Jens Döhling - Bibelthemen

veröffentlicht: 22.07.2025

Versöhnung ist nötig 

Jes.55,7: Der Übeltäter lasse von seinen Gedanken und bekehre sich zum Herrn, denn bei ihm ist viel Vergebung! 

2.Kor.5,20: Lasst euch versöhnen mit Gott! 

Wer mit Voltaire sagt: „Gott muss vergeben, das ist sein Beruf“, lästert Gottes Heiligkeit. Er muss nicht vergeben, er muss Sünde richten. Die angemessene Konsequenz der Heiligkeit Gottes war die Sintflut. Alles andere, angefangen mit dem Verzicht auf eine erneute Sintflut, ist Gnade. Die Bundesschlüsse im Alten Testament, auch die Torah, sind ihrem Wesen nach Gnade, weil sie das Gegenteil von Gericht sind. 

Gottes Heiligkeit bleibt aber vollkommen bestehen. Deshalb kann seine Gnade niemals „billig“ im Sinne Bonhoeffers sein. Heutige Verkündigung macht aus Gnade einen Waschlappen, aus 

weiterlesen



Kurzandachten (aus "Leben ist mehr")

veröffentlicht: 22.07.2025 

Online

Mit den Ohren werdet ihr hören und nicht verstehen, und mit den Augen werdet ihr sehen und nicht erkennen! (Matthäus 13,14b)

 

Mit 16 Jahren bekam die Tochter ihr erstes Smartphone. Sie war damals in ihrer Klasse die absolute Ausnahme. Die ersten Wochen beschäftigte sie sich fast durchgehend mit ihrem Handy und war

ständig online. Die Eltern hofften, dass nach der ersten Euphorie die Faszination nachlassen würde, sahen sich aber gründlich getäuscht.

 

Sicher ist dieses Gerät super und praktisch. Man ist immer aktuell, über alles informiert. Aber auch selten allein. Gründliches Nachdenken wird ständig unterbrochen, immer wieder wird man abgelenkt. Und im Lauf der Wochen und Monate stellten sich im 

weiterlesen



Walter Ertl - Impulse Zeitlage

veröffentlicht: 22.07.2025

"Ostsee und Atlantik" - Rostende Fässer mit prekären Inhalten!  

Ps.24,1 Dem HERRN gehört die Erde und was sie erfülltder Erdkreis und seine Bewohner; 

Ps.24,2 denn Er hat ihn gegründet über den Meeren und befestigt über den Strömen. 

Ostsee = Rostende Fässer mit chemischen Kampfstoffen belasten das Meer vor der deutschen Ostseeküste zunehmend. 3500 Fässer mit Quecksilber wurden unter anderem in der Ostsee gefunden. In der Nord-Ostsee lagern Altlasten am Meeresboden, die weit eine Grenze von über 1,6 Mio. Tonnen überschreitet! Dies führt zu einer Gesundheitsgefährdung der Meerestiere und über den Fischfang auch für den Verbraucher. Verseuchte Muscheln und Fische sind die Folge, das Gift gelangt somit auch in unsere Nahrungsketten.  

weiterlesen