„Legionellen“
Ps.32,3 Als ich es verschwieg, da verfielen meine Gebeine durch mein Gestöhn den ganzen Tag.
Legionellen = sind Bakterien und kommen natürlicherweise in Oberflächengewässern, im Grundwasser und in feuchten Böden vor. In technischen Anlagen – wie etwa Warmwassersystemen, Whirlpools oder Kühltürmen – können sie sich bei Temperaturen zwischen 25 und 45 Grad Celsius stark vermehren. Besonders im Sommer gibt es dadurch auch ein erhöhtes Legionellen-Risiko. Die für den Menschen gefährlichste Art ist Legionella pneumophila, die in rund 90 Prozent der Fälle nachgewiesen werden
Ps.147,3 Er heilt, die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden.
Legionärskrankheit = sie wird durch das Einatmen kontaminierter Aerosole ausgelöst und äußert sich in einer schweren Lungenentzündung. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Personen mit geschwächtem Immunsystem, chronischen Lungenerkrankungen sowie Raucherinnen und Raucher. Die Erkrankung beginnt meist mit Fieber, Husten und Atemnot und kann tödlich verlaufen. Trotz verfügbarer Antibiotikatherapien liegt die Sterblichkeit zwischen 10 und 15 Prozent. Die Inkubationszeit beträgt zwei bis zehn Tage. Besonders heimtückisch: Die Erreger, die sich in geschlossenen Wassersystemen bei Temperaturen zwischen 25 und 45 Grad Celsius vermehren können, steckten im Duschkopf.
3.Jo.1,2 Mein Lieber, ich wünsche dir in allen Dingen Wohlergehen und Gesundheit, so wie es deiner Seele wohlgeht!
Abhilfe und Kontrolle = Verbesserte Überprüfungsmethoden, die Reduktion von Warmwassertemperaturen zur Energieeinsparung sowie unregelmäßig genutzte Leitungen (z. B. in Ferienwohnungen oder nach längerer Abwesenheit) fördern Wasserstagnation und damit Legionellen-Wachstum. Die regelmäßige Wartung und Kontrolle wasserführender Systeme sind die wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung. Die epidemiologische Überwachung erfolgt durch Meldungen von Ärztinnen und Ärzten, Laboren sowie durch die Nationale Referenzzentrale für Legionella-Infektionen. Zu den Symptomen der sogenannten Legionärskrankheit beziehungsweise Legionellen-Pneumonie gehören Husten, Schüttelfrost und Kopfschmerzen. Zudem können starke Kopfschmerzen und Durchfall auftreten.
2.Mo.15,26 und er sprach: Wenn du der Stimme des HERRN, deines Gottes, eifrig gehorchen wirst und tust, was vor ihm recht ist, und seine Gebote zu Ohren fasst und alle seine Satzungen hältst, so will ich keine der Krankheiten auf dich legen, die ich auf Ägypten gelegt habe; denn ich bin der HERR, dein Arzt.
Aussichten auf Genesung = „Gute Besserung“, „Alles Gute und schnelle Genesung“ hört man immer wieder, wenn jemand erkrankt ist! Es bezieht sich auf konkrete Bibelstellen in Gottes Wort, die Heilung und Trost spenden. Die Bibel berichtet von vielen Fällen, in denen der 3 x heilige Schöpfer-Gott durch Wunder oder auf andere Weise Heilung gewirkt hatte. So wie der Prophet Jeremia, im 17 Kapitel dort im Vers 14 in einem Gebet der Anfechtung zu Gott betete: „Heile du mich, HERR, so werde ich heil! Hilf du mir, so ist mir geholfen; denn du bist mein Ruhm!“ "Gute Besserung und möge Gott dich beschützen." Der allmächtige Schöpfer-Gott lässt SEINE Kinder nicht im Stich! Aber du darfst immer wissen, auch jetzt ist ER dir nahe. ER hält SEINE schützende Hand über dich. ER ist der Heilende, der dich kennt und liebt. ER ist dir näher als DU denkst! ER hilft dir deine Krankheit geduldig annehmen. ER begleitet dich durch die kommenden Tage und Wochen. ER gibt dir Kraft und Ausdauer, wenn DU mutlos bist! ER ist für dich Zuflucht und Burg, der allmächtige Gott, dem wir vertrauen! AMEN
Walter Ertl
( Alle Bibelstellen der Schlachter 2000 entnommen )