Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie gehen nicht verloren in Ewigkeit.

Johannes 10,27.28

 

KI-Stimmen

 

KI ist keine neue Erfindung, doch seit einiger Zeit macht sie mächtig von sich reden. Ein Forscher erklärt: „KI ist heute frei verfügbar, jeder kann sie nutzen, bald wird sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sein.“

 

KI können Texte verfassen, Gespräche führen, aus unzähligen Bilddaten neue „Kunstwerke“ generieren und auch Stimmen täuschend echt imitieren. Wenige Sekunden Sprachaufnahme einer Stimme genügen der KI, um diese zu „klonen“.

 

Diese Fähigkeit der KI eröffnet weite Anwendungsmöglichkeiten, birgt jedoch auch Gefahren. Denn wie kann ich wissen, ob die Stimme, die ich zu (er-)kennen meine, wirklich zu der Person gehört, der ich sie zuordne? Wie kann ich noch entscheiden, welche „Botschaft“ echt ist und welche vielleicht gefälscht und genial geklont? Eine Unsicherheit, die im Privaten, in Politik und Gesellschaft unausweichlich schlimme Folgen haben wird. Wie man sich vor Missbrauch der Stimmen schützen kann - daran müssen Wissenschaft und Gesellschaft forschen und Vereinbarungen treffen.

 

Gott sei Dank - Gottes Stimme und Gottes Wort ist niemals zu klonen. Es ist noch immer unverfälscht und klar in der Bibel zu „hören“, das heißt zu lesen und zu finden. Gott hat die Bibel bis heute vor Fälschung bewahrt und Er wird es weiter tun, solange Menschen seine Stimme hören sollen, können und wollen.

 

Aber die Bibel sagt klar voraus, dass eine Zeit kommen wird, wo die Wahrheit nicht mehr gehört wird (2. Timotheus 4,4). Deshalb hören Sie noch heute auf das gute, wahre und rettende Wort Gottes in der Bibel!

 

aus dem "Gute Saat"-Kalender - 25.09.2025