Glückselig der Mensch, dessen Stärke in dir ist, in deren Herzen gebahnte Wege sind! Wenn sie durchs Tränental gehen, machen sie es zu einem Quellenort; ja, mit Segnungen bedeckt es der Frühregen. Sie gehen von Kraft zu Kraft; jeder erscheint vor Gott in Zion. (Psalm 84,6-8)

 

Gebahnte Wege durch's Tränental

 

Glückselig der Mensch, in dessen Herz gebahnte Wege sind! Die Wege selbst mögen beschwerlich sein, sie mögen uns sogar durch ein Tränental führen – doch was bedeutet das schon, wenn sie uns nach Hause bringen! Wenn wir das Ziel unserer Reise vor Augen haben, interessiert uns weniger, wie der Weg dorthin beschaffen ist. Denn er führt uns ja dorthin, wohin wir möchten: nach Hause. Würden wir lieber einen leichteren Weg gehen, der aber dafür in eine andere Richtung führen würde? Keinesfalls, da er uns ja nicht nach Hause bringen würde. Das Ziel vor Augen zu haben, macht unsere Schritte sicher, fest und zielgerichtet.

 

Wege durchs Tränental sind nie angenehm. Sie prüfen uns, weil sie unser Herz von der Erde lösen. Damit aber machen sie uns bereit, den Segen zu empfangen, den Gott uns schenken will. So wird das Tränental für uns zu einer Quelle geistlichen Segens.

 

„Mit Segnungen bedeckt es der Frühregen.“ Gottes Segen ergießt sich über uns, erfrischt und stärkt uns auf unserem Weg. So haben wir unter uns einen Weg, der uns vielleicht durch ein Tränental führt, aber über uns einen Gott, der uns hilft – so können wir von Kraft zu Kraft gehen. Unsere Kraft wird durch die Nöte des Weges geprüft und durch die Gnade Gottes immer wieder erneuert. So geht es vorwärts zur Herrlichkeit auf einem Weg, der uns von der Erde löst und uns zu Ihm, unserem Herrn, führt.

 

Auf diesem Weg werden wir nicht straucheln oder fallen. Denn das, was unsere Tränen verursacht, lässt uns Gnade erfahren, führt uns zu frischen Wassern, belebt und stärkt uns – bis wir zu Hause sind.

 

aus dem Kalender "Der Herr ist nahe" - 23.09.2025