"Mime"
Mt.23,28 So erscheint auch ihr äußerlich vor den Menschen als gerecht, inwendig aber seid ihr voller Heuchelei und Gesetzlosigkeit.
Mime = Der ältere Begriff für einen Mime ist Mimus oder Mime, abgeleitet vom lateinischen und altgriechischen Wort für "Nachahmer" oder "Schauspieler". Früher wurde „Mime“ als veralteter und oft scherzhafter Ausdruck für Schauspieler oder Bühnenkünstler verwendet. Heute wird „Mime“ oft im Zusammenhang mit Pantomime oder als gehobener Begriff verwendet. Andere Formen: Pantomime; Nachahmung. Ein Pantomime ist ein Künstler, der anstelle von Worten übertriebene Gesichtsausdrücke und Körperbewegungen verwendet, um mit seinem Publikum zu kommunizieren.
Lk.12,1b Hütet euch vor dem Sauerteig der Pharisäer, welcher die Heuchelei ist!
Schauspieler = Ein Schauspieler ist eine Person, die eine Rolle in einer künstlerischen Produktion wie Theater, Film, Fernsehen oder Hörspiel darstellt. Sie verkörpern eine Figur durch den Einsatz von Mimik, Gestik und Sprache, um eine Geschichte zu erzählen oder das Publikum zu unterhalten. Dies kann professionell als Beruf oder auch als Hobby in der Freizeit geschehen. Ein Schauspieler ist jemand, der so tut, als wäre er jemand anders. Manche Menschen sind Schauspieler als Beruf, andere machen das in ihrer Freizeit. Es gibt Schauspielschulen, auf denen man das Schauspielen lernt. Eine Person kann beispielsweise politische, religiöse oder ethische Grundsätze vortäuschen, um im Leben voranzukommen.
Ps.5,10 Denn in ihrem Mund ist nichts Zuverlässiges; ihr Inneres ist voll Bosheit, ihr Rachen ein offenes Grab, mit ihren Zungen heucheln sie.
Rolle = Der Schauspieler schlüpft in die Rolle einer anderen Person oder Figur und interpretiert diese auf der Grundlage eines Drehbuchs oder durch Improvisation. Eine Filmrolle ist die Figur, die ein Schauspieler in einem Film darstellt. Sie ist die textliche Vorlage für die Darstellung einer Figur und umfasst das Aussehen, Verhalten, Sprechweise und Handeln, die ein Schauspieler zum Leben erweckt. Es gibt verschiedene Rollentypen wie Haupt- und Nebenrolle, die sich nach der Bedeutung für die Geschichte richten. Die Rolle ist die von dem Schauspieler verkörperte Figur im Film, sei es eine Hauptfigur, ein Antagonist, eine Nebenfigur oder sogar ein Statist.
Gottes Wort, die Bibel, nennt Schauspieler, Pharisäer, Scheinheilige, Lügner, ganz eindeutig Heuchler! Ein Heuchler ist eine Person, die vorgibt, eine bestimmte Meinung, Einstellung oder ein Gefühl zu haben, diese aber nicht wirklich besitzt. Der Begriff steht für Scheinheiligkeit und Unehrlichkeit, weil die Person ihre wahren Absichten verbirgt und sich hinter einer falschen Fassade versteckt, oft um Vorteile zu erzielen. Ein Heuchler ist jemand, der sich verstellt, um einen falschen Eindruck zu erwecken. Oft werden Heuchelei und Scheinheiligkeit aus selbstsüchtigen Interessen betrieben, beispielsweise um Mächtigen zu gefallen, Vorteile zu erlangen, oder aus Feigheit. Heuchelei zerstört Beziehungen. Das wussten auch die Psalmbeter. Die Heuchelei der Menschen macht Gott sehr wütend. Deshalb sollten wiedergeborene Christen mit der Hilfe unseres Herrn Jesus immer darauf achten, Weisheit statt Heuchelei zu erlangen. „Die Weisheit von oben aber ist erstens rein, sodann friedfertig, gütig; sie lässt sich etwas sagen, ist voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch und frei von Heuchelei“. Jak.3,17 Offenheit und Ehrlichkeit anderen gegenüber sind also sinnvoller als Heuchelei. „Wer einen anderen zurechtweist, wird zuletzt mehr Gunst finden als derjenige, der mit der Zunge schmeichelt“. Spr.28,23
Walter Ertl
(Alle Bibelstellen der Schlachter 2000 entnommen)
