Alan Redpath 

(* 9. Januar 1907 in London; † 16. März 1989 ebenda) war ein britischer Evangelist, Pastor und Autor.

 

"Es gibt nichts, keinen Umstand, keine Schwierigkeit, keine Prüfung, das mich berühren kann, bis es vor allem an Gott vorbei und an Christus vorbei bis zu mir durchgedrungen ist. Wenn es so weit gekommen ist, dann mit einem großen Ziel, das ich im Moment vielleicht nicht verstehe. Aber da ich mich weigere, in Panik zu geraten, wenn ich meine Augen zu Ihm erhebe und annehme, dass es vom Thron Gottes kommt, um mein eigenes Herz zu segnen, wird mich kein Kummer jemals stören, kein Umstand wird mich beunruhigen, denn ich werde in der Freude dessen ruhen, der mein Herr ist - das ist das Leben im Sieg" Alan Redpath

Biografie aus Wikipedia:

 

Alan Redpath wurde in Newcastle upon Tyne als einziger Sohn von James und Christina Redpath geboren. Er besuchte die Durham School und studierte dann in Newcastle zum Wirtschaftsprüfer, den er 1928 abschloss. Danach arbeitete er bis 1935 als Wirtschaftsprüfer für ICI. 1936 trat er der Initiative Young Life|National Young Life Campaign als Evangelist, wo er diente, bis er im Mai 1940 zum Pastor der Duke Street Baptist Church in Richmond, London, berufen wurde. 1953 zog er in die Vereinigten Staaten und wurde Pastor der Moody Church in Chicago. 1955 wurde Redpath zum Präsidenten der Unevangelized Fields Mission im Vereinigten Königreich gewählt. Redpath war bis 1962 in der Moody Church tätig. 1961 verlieh das Houghton College Redpath die Ehrendoktorwürde der Göttlichkeit.

 

1962 kehrte Redpath als Pastor der Charlotte Baptist Chapel in Edinburgh, Schottland, nach Großbritannien zurück. Während seiner Zeit in Charlotte Baptist erlitt er 1964 einen fast tödlichen Schlaganfall, konnte sich aber erholen, obwohl er danach eine Zeit lang an tiefen Depressionen litt. Er predigte dort bis 1966, als er seinen Dienst als Wandermissionar und Konferenzredner aufnahm. 1969 wurde er Feldvertreter der Capernwray Missionary Fellowship und 1975 zum Pastoraldekan der Capernwray Bible School ernannt. Redpath heiratete und bekam zwei Töchter. Er starb am 16. März 1989 in Birmingham, England.

 

Sein vielleicht bekanntestes Zitat lautet: "Wenn Gott eine unmögliche Aufgabe erfüllen will, nimmt er einen unmöglichen Menschen und zermalmt ihn." [1] Andere bemerkenswerte Zitate sind;

"Die Bekehrung einer Seele ist das Wunder eines Augenblicks, aber die Herstellung eines Heiligen ist die Aufgabe eines Lebens."

 

"Das christliche Leben wird nicht einfacher, wenn man älter wird."

 

Bibliographie

Alan Redpath ist Autor der folgenden Bücher:

 

  • Antwort für heute (1951)
  • Den Willen Gottes kennenlernen (1955) – ein IVF-Heft
  • Siegreiches christliches Leben : Studien im Buch Josua (1955)
  • Siegreiches Gebet : Studien zum Familiengebet (1956) – über das Vaterunser
  • Siegreicher christlicher Dienst : Studien zum Buch Nehemia (1958)
  • Der Königsweg zum Himmel : Studien zum Ersten Korinther (1960)
  • Lernen zu leben (1961)
  • Die Entstehung eines Mannes aus Gott : Studien über das Leben Davids (1962)
  • Segen aus den Schlägen : Studien im 2. Korintherbrief (1965)
  • Glaube für die Zeit : Studien zur Prophezeiung des Jesaja ; 2 Bände.
  • Teil I. Die Verheißung der Befreiung : ... Kapitel 40 bis 66 (1972)
  • Teil II. Der Plan der Befreiung : ... Kapitel 49 bis 54 (1975)
  • Gefangenschaft der Eroberung: Studien zur Prophezeiung des Jesaja, Kapitel 40-66 (1978) – ursprünglich veröffentlicht als Glaube für die Zeit
  • Recht und Freiheit : ein neuer Blick auf die Zehn Gebote im Licht der heutigen Gesellschaft (1978)
  • Siegreicher christlicher Glaube (1984)
  • Ein Buch mit täglichen Lesungen aus seinen Schriften wurde von Marjorie Redpath zusammengestellt als
  • Das Leben des Sieges (1991), ISBN 0-551-02311-2, neu aufgelegt (2000) ISBN 1-85792-582-3.