Aiden Wilson Tozer - aus "Verändert in sein Bild"

Falsche Entscheidungen gefährden unsere Freiheit

 

Du nun, mein Kind, sei stark in der Gnade, die in Christus Jesus ist. 1.Timotheus 2,1

 

Für ein freies Volk besteht immer die Gefahr, durch eine Reihe kleiner Entscheidungen, die der Freiheit schaden, diese zu untergraben.

 

Im Reich der Religion sind richtige Entscheidungen noch viel wichtiger!

 

Die Nachlässigkeit und Gleichgültigkeit, mit der Millionen von Protestanten ihre von Gott gesegnete religiöse Freiheit betrachten, ist verhängnisvoll. Lässt man sie, so verbringen sie die Wochenenden an Seen und in den Bergen, spielen am Strand Beachball, angeln oder liegen in der Sonne. Sie gehen dahin, wo ihr Herz ist, und gesellen sich den Betern nur bei, wenn das schlechte Wetter sie dazu nötigt. Lasst dies nur lange genug so gehen, dann ist der evangelikale Protestantismus reif, von Rom vereinnahmt zu werden!

 

Das christliche Evangelium ist eine Botschaft der Freiheit durch die Gnade, und wir müssen fest in dieser Freiheit stehen, zu der Christus uns befreit hat. Aber was sollen wir mit unserer Freiheit anfangen?

 

Ich meine, wir sollten unseren geistlichen Zustand gelegentlich dem einfachen Test unterziehen, zu wem wir uns hingezogen fühlen. Wenn wir gehen können, wohin wir wollen, wohin gehen wir dann? In welcher Gesellschaft fühlen wir uns am wohlsten? Wohin gehen unsere Gedanken, wenn sie frei sind, zu gehen, wohin sie wollen? Wenn der Druck von Beruf und Schule ein wenig weicht und wir Zeit haben, über das nachzudenken, was uns gefällt – an was denken wir dann?

 

Sind wir bereit, uns den Antworten auf diese Fragen zu stellen, die uns vielleicht mehr verraten, als uns lieb ist?

 

Andacht zum 04. Juli