Ausgesuchte interessante Artikel aus der Zeitschrift "factum"
"factum" ist eine biblisch fundierte Zeitschrift der Schwengeler Verlag AG in der Schweiz. Sie erscheint alle zwei Monate und berichtet aus biblischer Sicht über aktuelle Zeit-Themen der Bereiche Mensch / Natur / Glaube.
Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Schwengeler-Verlag AG, Hinterburgerstraße 8,
CH-9442 Berneck. Das Copyright der Artikel liegt beim Schwengeler-Verlag.
Alle Veröffentlichungen sind daher ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
Auf dem Link www.factum-magazin.ch finden Sie eine Übersicht über alle Artikel der aktuellen Ausgabe.
Meine Empfehlung: Abonnieren Sie das christliche Magazin factum zur Orientierung in aktueller Zeit
Ausgabe Sept - Okt 2023
(Artikel) Autor:Thomas Lachenmaier
Gottfeindliche Politik, globaler Judenhass, Ukrainekrieg: Wir sind Zeuge umwälzender Ereignisse, die im Lichte der Bibel als heilsgeschichtlich bedeutsames Geschehen erkenntlich werden.
Mein Wort gilt
(Artikel) Autor: Rainer Urban
Im Oktober jährt sich der Yom-Kippur-Krieg zum 50. Mal. Israel errang einen Sieg, der nur durch das übernatürliche Eingreifen Gottes erklärt werden kann. Derselbe Gott wirkt auch heute.
Leben auf einem Schutthaufen (2)
(Artikel) Autor: Richard Wiskin
Pflanzen im Hochgebirge trotzen mit unterschiedlichen Strategien den widrigsten Bedingungen. Biblisch betrachtet sind sie eine Inspiration für unser eigenes Leben. Teil 2 von 2.
Ausgabe Juli-August 2023
Focus (Artikel) Autor: Thomas Lachenmaier
Themen: Wackere Genossen - Kein Platz für den Blockwart - Zuckerbrot und Hitzetote
Wie für den Menschen gemacht
(Artikel) Autor:Thomas Lachenmaier
Schöpfungs- oder Klima-Auftrag? Dem Menschen ist auf Erden "ein Tisch bereitet". Er ist berufen, die Natur gut und weise zu nutzen - und kann natürliche Lebensräume biologisch sogar aufwerten.
Leben auf einem Schutthaufen
(Artikel) Autor: Richard Wiskin
Blumen im Hochgebirge trotzen mit unterschiedlichen Strategien den widrigsten Bedingungen. Nehmen wir die Bibel hinzu, sind sie eine Inspiration für unser eigenes Leben. Teil 1 von 2.
Das Geheimnis der Befreiung
(Artikel) Autor: Johann Hesse
Für die Gesellschaft und immer mehr Kirchen und Gemeinden ist Homosexualität weder Krankheit noch Sünde. Doch der biblische Befund ist klar; offenbart aber zugleich eine Perspektive.
Ausgabe Mai-Juni 2023
Das wundersamste Geschehnis
(Artikel) Autor:Thomas Lachenmaier
Vor 75 Jahren, am 14. Mai 1948, schrieb Gott mit der Wiedergeburt der Nation Israel Welt- und Heilsgeschichte. Dieses Zeugnis seiner Herrschaft kann uns in schwer werdender Zeit Trost sein.
Ein mögliches Verbrechen gegen die Menschheit
(Kommentar) Autor: Thomas Lachenmaier
Die Auswertung von Dokumenten zur Covid-Impfstoffentwicklung zeigt, dass der Pfizer-Konzern Dokumente für die Zulassung der Impfstoffe im grossen Stil fälschte.
Astronomisch weit überlegen
(Artikel) Autor: Dr. rer. nat. Markus Blietz
Korallen sind hochkomplex und bringen die gängige Evolutionstheorie ins Wanken. Sie passen jedoch gut in das Bild der in der Bibel beschriebenen historischen Ereignisse.
Wie finde ich Freude
(Artikel) Autor: Dr. Siegbert Riecker
Gott will, dass unser Leben nicht von Sorge bestimmt ist, sondern dass wir echte Freude haben - mehr als Spass oder Vergnügen. Die Bibel beschreibt die Wege und die Quelle wahrer Freude.
Ausgabe März-April 2023
Der Auftrag Gottes
(Artikel) Autor:Thomas Lachenmaier
Die Bewirtschaftung von Land spiegelt den Segen Gottes und seine Wertschätzung des Menschen. Die globale Attacke auf die Landwirtschaft ist ein Angriff auf das Leben und den Menschen.
Wenn einer geht
(Artikel) Autor: Klaus Güntzschel
20 Jahre lang missionierte William Gibson Sloan auf den Färöer-Inseln. Nichts geschah. Doch dann schenkte Gott Erweckung. Seine Geschichte ermutigt kolossal: Gottes Wort kehrt nicht leer zurück.
Wissen, was zu tun ist!
(Artikel) Autor: Tim Schöler
Die endzeitlichen Entwicklungen können uns Angst und Sorge bereiten. Das prophetische Wort der Bibel gibt uns eine Perspektive und schärft den Blick für unseren Auftrag im Hier und Heute.
Die unfreie Freikirche
(Artikel) Autor: Markus Hochuli
Freikirchen erkannten den Nationalsozialismus nicht als antichristliche Manifestation des Bösen. Sie huldigten dem Führerstaat. Die Frage bleibt: Was heisst es, Gott mehr zu dienen als Menschen?
Ausgabe Jan-Feb 2023
Die Wahrheit aussprechen
(Artikel) Autor: Thomas Lachenmaier
Eine lebens- und menschenfeindliche Ideologie ist auf dem Weg, die im Menschen nur noch das Element eines Kollektivs sieht. Jetzt gilt es, den Gott zu kennen, der Mut schenkt.
Mut für morgen
(Artikel) Autor: Raphael Berger
In der Bibel sind Verfolgung und Leid aufgrund des Glaubens die Norm. Doch der Wohlstand und ein Wohlfühlevangelium haben viele Christen träge gemacht. Jesus schenkt Mut und Zuversicht.
Evangelisation als Lebensstil
(Artikel) Autor: Pfr. Michael Freiburghaus
Jesus gab uns den Auftrag, der Welt das Evangelium zu bringen. Wie können wir Evangelisation praktisch leben? Bibel, Gebet, Beziehungen und ein langer Atem sind einige Komponente.
Ausgabe Nov-Dez 2022
Aus Menschen eine Masse machen
(Artikel) Autor: Thomas Lachenmaier
Demokratien sind anfällig für totalitäre Entwicklungen. Es gilt, zwischen Wahrheit und Trug zu unterscheiden und für die Entrechteten einzustehen. Das Kollektiv wird zum Götzen.
Moderne Medizin im Wüstensand
(Artikel) Autor: Dr. Wolfgang Vreemann
Mit bahnbrechenden Gesundheitsvorschriften sorgte Gott für sein Volk in der Wüste. Viele Ansätze wurden erst Tausende Jahre später wiederentdeckt. Ein Beweis für die Zuverlässigkeit der Bibel.
Es gibt keine Abkürzung
(Artikel) Autor: Siegbert Riecker
Umfragen zeigen: Die Menschen werden immer unglücklicher. Ratgeber versprechen Rezepte für Glück im Leben. Die Bibel hält Besseres bereit als das vergängliche, als "das schnelle Glück".
Ausgabe Sept-Okt 2022
Das Licht ist stärker
(Artikel) Autor: Thomas Lachenmaier
Das globale Geschehen der vergangenen Jahre ist eine Attacke auf das Menschsein. Aber es wird auch zur Einladung, sich zum ersten Mal, oder mit neuer Hingabe, für Gott zu öffnen.
Umkehren und wiederherstellen
(Artikel) Autor: Prof.Dr.Dr. Daniel v. Wachter
Unser Wirtschaftssystem wird oft kritisiert. Doch was für ein Wirtschaftssystem haben wir eigentlich? Ist es eine freie Marktwirtschaft? Eine überraschende Analyse. Teil 2: Die natürliche und gottgewollte Ordnung.
Ich habe geglaubt
(Artikel) Autor: Matthias Hilbert
Friedrich Engels wuchs in einem frommen Elternhaus auf. Als Jugendlicher war ihm der Glaube an Jesus Christus wichtig. Doch dann wandelte er sich zum Atheisten und Missionar des Marxismus.
Ausgabe Juli/August 2022
Neuschöpfung zum Tode
(Artikel) Autor: Thomas Lachenmaier
Das Menschenbild des Transhumanismus ist antibiblisch. Schon daran zeigt sich die Gottfeindlichkeit dieses Denkens. Der Traum vom digital-pharmazeutisch optimierten «neuen Menschen».
Gott lenkt allen das Herz
(Artikel) Autor: Raphael Berger
Im Ukraine-Krieg scheint ein Friede in weite Ferne gerückt zu sein. Es droht ein langer Konflikt mit unabsehbaren Folgen für ganz Europa. Besonnenheit ist das Gebot der Stunde.
Wege aus der Angst
(Artikel) Autor: Jörg Svoboda
Wir leben mit der Angst. Sie lähmt und knechtet Menschen, ja ganze Gesellschaften. Doch Angst ist auch heilsam und schützt. Mit Gottesfurcht der Angst begegnen.
Ausgabe Mai/Juni 2022
Arm - geistlich und Ökologisch
(Artikel) Autor: Raphael Berger
Die «Energiewende» ist eines der grössten Infrastrukturprojekte der Geschichte. Sie treibt absurde Blüten und führt zu ökologischen, sozialen und geistlichen Verwerfungen.
Richtet euer Herz auf eure Wege
(Artikel) Autor: Klaus Güntzschel
Vor 2500 Jahren richtete der Prophet Haggai seine Botschaft an das Volk Israel. Liest man sie heute, kann man sich des Eindrucks kaum erwehren, dass dieser Prophet hochaktuell ist.
Ukraine - Wo eine Sprache diskriminiert wird, wächst das Trennende
(Kommentar) Autor: Thomas Lachenmaier
Peter Hitchens, einer der renommiertesten Journalisten Grossbritanniens, erinnerte aus aktuellem Anlass daran, dass in der Ukraine die russische Bevölkerung diskriminiert wird.
Zeitzeichen - Freiheit unter
Vorbehalt (Kommentar)
Autor: Johann Hesse, Geschäftsführer Gemeindehilfsbund
Die Corona-Impfung als «Gesslerhut».Wer ihn nicht grüsst, wird diffamiert.
Ausgabe März/Apr. 2022
Kultur des Todes (Artikel)
Autor: Dr. med. Matthias Klaus
Euthanasie auf dem Vormarsch. Der Trend geht von der "Tötung auf Verlangen" hin zur "Tötung ohne Verlangen". Die
Bibel aber schenkt eine Hoffnung, die über den Tod hinausgeht.
Hoffnung
säen (Artikel)
Autor: Raphael Berger
Die Bilanz nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist in vielerlei Hinsicht verheerend. Wer, wenn nicht wir Christen, kann der Welt Hoffnung bringen?
Darauf liegt kein Segen (Kommentar)
Autor: Thomas Lachenmaier
Vielleicht offenbart sich bei keinem Thema so deutlich, wie es um die Menschlichkeit und um die Menschenrechte in einer Gesellschaft bestellt ist, wie bei der Abtreibung.
Ewig leben ? (Kommentar)
Autor: Raphael Berger
1. Sterben. 2. Körper auf minus 196 Grad herunterkühlen.
3. Warten, bis Wissenschaft und Technik soweit sind, um ewiges Leben zu ermöglichen. 4. Auftauen. 5. Ewig leben.
Ausgabe Jan/Febr. 2022
Vom Sehen zum Aufsehen (Artikel)
Autor: Thomas Lachenmaier
Ein großer Ernst, Besorgnis hat die Menschen erfasst. Die Bibel hilft, die Dinge zu sehen, wie sie sind. Und sie zeigt, wie wir in dieser Zeit auf gutem Wege sind - jeden Tag neu.
Nur ein Zeichen an der Hand (Artikel)
Autorin: Bettina Hahne-Waldscheck
Den alten Israeliten waren Tattoos untersagt. Am Ende der Tage gilt die Entscheidung für das Siegel Gottes - oder für das "Malzeichen des Tieres". Bahnt die Nanotechnologie den Weg?
Man kann es sehen (Artikel)
Autor: Thomas Lachenmaier
Die Grenzen Israels sind aus dem Weltall sichtbar, die Naturräume unterscheiden sich deutlich beiderseits der Grenzen. Wie kann das sein? Gottes Wort und die Erklärung der Wissenschaft.