Druckluftspeicher-Anlage
Pred.2,11 Als ich mich aber umsah nach all meinen Werken, die meine Hände gemacht hatten, und nach der Mühe, die ich mir gegeben hatte, um sie zu vollbringen, siehe, da war alles nichtig und ein Haschen nach Wind, und nichts Bleibendes unter der Sonne!
Druckluftspeicher Anlage = Eine Großmacht auf dieser von Gott erschaffenen Welt setzt auf komprimierte Luft in Salzkavernen als Powerbanks, auch Compressed Air Energy Storage (CAES) genannt, für das Ökostromnetz. Es ist für sich ein menschlicher Weltrekord! Diese Anlage, von Menschenhand erschaffen, hat 300 Megawatt (MW) Leistung, mehr als jedes andere Speicherkraftwerk der Welt. Von nun an sollen größere Speicher dieser Art folgen. Es werden große Hoffnungen auf die Technologie gesetzt, um in großem Maßstab überschüssigen Sonnen- oder Windstrom zu speichern. Druckluftspeicher, Compressed Air Energy Storage (CAES), sind dafür eine großindustrielle Lösung. „CAES-Anlagen sind wie gigantische Powerbanks für das Stromnetz“. Strom aus Wind- oder Solaranlagen treibt Kompressoren an, die Luft verdichten und in unterirdischen Hohlräumen speichern. Bei Strombedarf wird die komprimierte Luft freigesetzt und treibt dabei Turbinen zur Stromerzeugung an.
Pred.11,5 Gleichwie du nicht weißt, was der Weg des Windes ist, noch wie die Gebeine im Bauch der Schwangeren bereitet werden, so kennst du auch das Werk Gottes nicht, der alles wirkt.
Erneuerbare Energie = Unter erneuerbare Energien, auch regenerative Energien genannt, versteht man Energieträger, die unendlich zur Verfügung stehen beziehungsweise in kürzerer Zeit wieder nachwachsen können? Im Gegensatz zu fossilen Energieträgern wie Kohle oder Erdgas. Erneuerbare Energie wird auch oft als nachhaltige Energie bezeichnet. Die Bezeichnungen erneuerbare Energien und regenerative Energien werden synonym verwendet. Sie referieren auf Energieträger, die „konstant und periodisch nachgefüllt“ werden können, die eben erneuerbar sind. Das schließt Solarenergie, Wind- und Wasserenergie und Geothermie ein.
Offb.1,8 Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende, spricht der Herr, der ist und der war und der kommt, der Allmächtige.
Unendlich zur Verfügung = endlos, unaufhörlich, unbegrenzt, unendlich groß, immerwährend,
kein Ende habend, ohne jegliche Grenzen, unermesslich. Oder ob es überhaupt ein Ende geben wird. Mathematisch spricht man von "unendlich", wenn etwas größer ist als jede Zahl, die es gibt. Mit Unendlichkeit meint man, wenn etwas kein Ende hat oder grenzenlos ist. Das Gegenteil wäre die Endlichkeit. Die Unendlichkeit kann man sich nur schwer vorstellen. Dinge können unendlich groß sein, aber auch unendlich klein. Unendlichkeit ist ein mathematisches Konzept, es ist im Grunde eine theoretische Zahl, die grenzenlos ist, nichts kann größer sein. Ewig ist ein Adjektiv, das etwas bedeutet, das für immer existiert, und oft ist es etwas, das auch nie begann, es existierte immer.
Offb.21,6 Und er sprach zu mir: Es ist geschehen! Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende.
Wer ist der unendliche, allheilige und souveräne Gott? Wenn wir unseren Schöpfer-Gott als unendlich definieren, sagen wir damit, dass er nicht endlich ist. Unendlich zu sein bedeutet, dass Gottes Sein und Größe keine Grenzen haben. Die Ewigkeit des 3 x heiligen und allmächtigen Gottes bedeutet vielmehr, dass ER nicht der Zeit unterworfen ist, und sich nicht wie ein Geschöpf, welche alle auf dieser Erde von dem heiligen Schöpfer-Gott erschaffen wurden, durch die Zeit bewegt. ALLES auf dieser Erde ist SEINER Allmacht unterstellt!
Walter Ertl
( Alle Bibelstellen der Schlachter 2000 entnommen )